Pokalcheck: Weg ins Viertelfinale und Formkurve | OneFootball

Pokalcheck: Weg ins Viertelfinale und Formkurve | OneFootball

Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·3 February 2025

Pokalcheck: Weg ins Viertelfinale und Formkurve

Article image:Pokalcheck: Weg ins Viertelfinale und Formkurve

Nur drei Tage nach dem Gastspiel bei St. Pauli (1:1) geht es für den FC Augsburg nach Stuttgart, wo er den VfB im Viertelfinale des DFB-Pokals fordert. Die Stuttgarter blieben im Pokal bislang souverän, konnten in den letzten Wochen jedoch nicht an die starke Form zu Jahresbeginn anknüpfen.

In der baden-württembergischen Landeshauptstadt trifft der FCA am Dienstagabend auf den VfB – ein Duell zweier Teams mit unterschiedlicher Formkurve: Der FCA ist seit vier Spielen ungeschlagen, während der VfB zuletzt etwas schwächelte. Nach einem starken Jahresauftakt mussten die Stuttgarter im Champions-League-Spiel gegen Paris eine klare 1:4-Niederlage hinnehmen. Zudem blieben sie in der Liga bei den letzten beiden Auftritten gegen Mainz 05 (0:2) und Borussia Mönchengladbach (1:2) sieglos.


OneFootball Videos


VfB souverän, FCA spektakulär

Im Pokal hingegen präsentierten sich die Stuttgarter bisher sehr souverän. Nach einem 5:0 in der ersten Runde bei Preußen Münster folgte in Runde zwei ein knappes 2:1, das der VfB in der Schlussphase auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern zog. Im Achtelfinale setzten sie sich mit 3:0 bei Jahn Regensburg durch. Nun erwartet die Hoeneß-Elf in ihrem ersten Pokal-Heimspiel der Saison den FC Augsburg.

Die Fuggerstädter setzten sich auf ihrer Reise in die Runde der letzten Acht im Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC durch. Zuvor hatte die Thorup-Elf mit einem 4:1 gegen Viktoria Berlin begonnen und sich anschließend zuhause mit 3:0 gegen Schalke 04 durchgesetzt. Schließlich folgte das Spektakel im Wildpark: Nachdem der KSC die Augsburger Führung zwischenzeitlich gedreht hatte, sah es in der 120. Minute nach dem Ausscheiden aus. In der Nachspielzeit der Verlängerung war es jedoch Ruben Vargas, der dem FCA die Rettung ins Elfmeterschießen bescherte. Dort behielten die Schützen in Rot-Grün-Weiß die Nerven und setzten sich gegen den Zweitligisten durch.

Schwäbische Pokalhistorie

Der VfB Stuttgart kann auf eine lange Pokalhistorie zurückblicken und zählt mit fünf Titeln (1954, 1958, 1997 sowie zwei weiteren Erfolgen in den frühen Jahren des Wettbewerbs) zu den erfolgreicheren Vereinen im DFB-Pokal. Der letzte große Triumph liegt jedoch fast drei Jahrzehnten zurück. Seitdem erreichte der VfB nur zweimal das Finale: 2007 unterlag man dem 1. FC Nürnberg, 2013 musste man sich dem FC Bayern geschlagen geben. In den vergangenen Jahren endete die Pokalreise oft frühzeitig, meist gegen namhafte Gegner: 2023 scheiterte Stuttgart im Viertelfinale an Leverkusen, 2022 war im Achtelfinale gegen den 1. FC Köln Schluss.

Nun folgt das Aufeinandertreffen von VfB und FCA in der MHP Arena. Mit dem Rückenwind aus den letzten Wochen will der FCA erstmals seit der Saison 2009/10 ins Halbfinale einziehen. Mit Marius Wolf haben die Rot-Grün-Weißen zudem einen Spieler in ihren Reihen, der den Pokal bereits einmal in den Berliner Nachthimmel strecken konnte, als er 2018 mit Eintracht Frankfurt triumphierte.

View publisher imprint