FCBinside.de
·25 April 2025
PSG in Lauerstellung: Upamecano-Zukunft beim FC Bayern ungewiss

FCBinside.de
·25 April 2025
Beim FC Bayern herrscht Unruhe um die Zukunft von Dayot Upamecano. Die Vertragsgespräche mit dem französischen Nationalspieler stocken. Aktuellen Meldungen zufolge ruft die ungewisse Zukunft in München Paris Saint-Germain auf den Plan. Die Franzosen haben den Innenverteidiger ins Visier genommen.
Max Eberl und Christoph Freund waren zunächst zuversichtlich, den Vertrag Upamecanos frühzeitig verlängern zu können. Doch inzwischen sind die Gespräche ins Stocken geraten. Der Spieler fordert ein höheres Gehalt – die Bayern wollen und können in Zeiten verschärfter Kostendisziplin jedoch nicht mitgehen. Auch über die Ausstiegsklausel (aktuell 120 Mio. Euro) wird gestritten: Upamecanos Lager möchte eine niedrigere Summe, wie BILD-Chefreporter Christian Falk berichtet.
Laut Falk beobachtet Paris Saint-Germain die Situation des Innenverteidigers beim FC Bayern sehr genau. PSG wird schon seit geraumer Zeit ein Interesse an dem Abwehrspieler nachgesagt. Besonders brisant: Upamecano-Berater Moussa Sissoko hat exzellente Kontakte nach Paris und steht regelmäßig im Austausch mit dem französischen Topklub. Ein Wechsel nach Frankreich bleibt ein Szenario, sollte bei den Bayern keine Einigung erzielt werden.
Mit Blick auf die vertragliche Situation haben die Münchner keine ideale Ausgangslage im Vertragspoker mit Upamecano. Dessen Arbeitspapier läuft im Sommer 2026 aus. Heißt im Klartext: Die Bayern könnten nur noch kommenden Sommer eine attraktive Ablöse kassieren. In knapp 12 Monaten hingegen droht ein ablösefreier Abschied ohne Verlängerung.
Während der FC Bayern einen Verkauf von Minjae Kim für rund 50 Millionen Euro forcieren würde, möchte Vincent Kompany unbedingt mit Upamecano weitermachen. Der Franzose ist trotz seiner Verletzungspause (Knie-OP im März) Kompanys verlässlichster Verteidiger. Besonders nach dem Aus in der Champions League gegen Inter wurde klar, wie sehr der FC Bayern auf die Stabilität des Abwehrchefs angewiesen ist.