FCBinside.de
·21 May 2025
Schlagen die Bayern zu? Patrik Schick besitzt eine Ausstiegsklausel

FCBinside.de
·21 May 2025
Patrik Schick steht im Sommer vor einer entscheidenden Weichenstellung – denn der tschechische Nationalspieler darf für eine festgelegte Ablösesumme Bayer Leverkusen vorzeitig verlassen.
Vertraglich ist Schick noch bis 2027 an den Vizemeister gebunden. Wie die BILD berichtet, gibt es jedoch eine Vereinbarung zwischen Klub und Spieler, dass dieser die Werkself vorzeitig verlassen darf, sollte Bayer ein Angebot in Höhe von 25 Millionen Euro erhalten. Ob dieser Preis jedoch auch für die Bayern gilt, ist offen – das Verhältnis zwischen den beiden Klubs ist seit dem geplatzten Transfer von Jonathan Tah nach München im letzten Sommer als angespannt.
Offen ist auch, ob es überhaupt zu einem Wechsel kommt. Nach Informationen des Kölner Stadtanzeiger liebkostet Schick mit einem Wechsel ins Ausland, insbesondere mehrere italienische Topklubs sollen Interesse an dem Angreifer signalisiert haben. Die Serie A ist für Schick kein Neuland: Bereits in jungen Jahren spielte er für Sampdoria Genua und die AS Rom.
Auch dem FC Bayern wird ein konkretes Interesse nachgesagt. Die Münchner suchen einen Backup-Stürmer für Harry Kane.
Laut dem KSTA wird es keine zeitnahe Entscheidung geben. Grund: der neue Leverkusen-Trainer könnte entscheidenden Einfluss auf Schicks Entscheidung nehmen. Sollte der künftige Coach klar auf Schick setzen und ihm eine wichtige Rolle im Team in Aussicht stellen, könnte dies den Wechselwunsch deutlich relativieren. In einer rotierenden Offensive mit Wirtz, Boniface oder Adli war er jedoch oft nur zweite Wahl – doch unter einem neuen Übungsleiter könnte er wieder in den Fokus rücken.
Schick hat in Leverkusen zuletzt mit Formschwankungen und Verletzungen zu kämpfen gehabt, aber seine Qualitäten als klassischer Zielspieler mit internationaler Erfahrung sind unbestritten. In der abgelaufenen Saison kam er auf 27 Treffer in 45 Spielen für Bayer.