SchalkeTOTAL
·20 May 2025
Sky: Tillmann komplette Fehlbesetzung, aber Hefer muss auf Schalke bleiben

SchalkeTOTAL
·20 May 2025
In seinem Kommentar zur Lage beim FC Schalke 04 nach dessen zweitem nur ganz knapp gelungenen Klassenerhalt hintereinander nimmt Sky-Experte Dirk große Schlarmann kein Blatt vor den Mund. Insbesondere Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann wird nicht geschont. Hoffnungsträger gebe es aber auch beim Blick auf die nahe Zukunft.
Den immensen Frust der Schalke-Fans, der sich bei der neuerlichen Niederlage am vergangenen Wochenende in Häme und Spott gegenüber der auf dem Feld kickenden Mannschaft Bahn brach, kann große Schlarmann nachvollziehen. Gleichwohl dürfe man der aus dem Affekt heraus geforderten Trennung von gleich allen führenden Köpfen nicht Folge leisten, meint der Journalist in seinem Kommentar.
Zumal man in der Führungsetage offenbar die Fehler der Vergangenheit wiederholt hat, sodass am Ende dieser Saison die historisch schlechteste Platzierung der Vereinsgeschichte steht – und vom Publikum geschluckt werden muss.
Mit der Kritik an Matthias Tillmann läge man aber richtig, urteilt große Schlarmann. Bei der Besetzung des Vorstandsvorsitz habe Axel Hefer nun nach Dr. Bernd Schröder schon zum zweiten Mal „komplett daneben“ gelegen. Begründung: “ Matthias Tillmann hat es in seiner Amtszeit nie geschafft, Schalke zu leiten.“ Kaum eine der ihm zugewiesenen Aufgaben habe er zufriedenstellend lösen können, sei es die Genossenschaft, die sportliche Führung des Clubs oder eine würdige Außendarstellung des Proficlubs FC Schalke 04 zu leisten.
Foto: IMAGO
Dennoch solle man den Verantwortlichen für diese Personalauswahl nun nicht mit vom Hof jagen. Anders als Tillmann besitze Hefer das Format – spürbar in Erfahrung und Habitus – um dem Aufsichtsrat weiter adäquat vorzustehen. Und solche starken Persönlichkeiten brauche S04 jetzt, da ein Ende der Krise immer noch nicht abzusehen sei. Die nötigen Entscheidungen zu treffen, traut große Schlarmann allein Hefer zu.
Dass die neue Aufstellung der sportlichen Führung nicht nur Tillmann aus der Schusslinie nehme, sondern wesentlich erfolgversprechender wirke als dies zuvor der Fall sei, gebe zudem Anlass zur berechtigten Hoffnung auf eine bessere Saison 2025/26. Insbesondere der kommende Sportvorstand Frank Baumann bedeute einen solchen „Hoffnungsschimmer“.
So hat der Sky-Experte erfahren, dass sich einige von S04 angesprochene Trainerkandidaten wenn, dann vor allem wegen Frank Baumann für Schalke entscheiden würden. Eine feste Achse müsse man auf dem Platz aber unabhängig vom Trainerposten installieren. Genau hier mangelte es zuletzt an den benötigten Charakteren: Seguin, Kalas oder Younes hätten nicht das Zeug zum Führungsspieler und schon gar nicht beim stets unruhigen Schalke 04.
Überall fehle es dem Club derzeit noch an Qualität. Diesen Mangel zu beheben, muss der Führungsetage diesmal gelingen. Sonst könnte es auch am Ende der nächsten Saison wieder Spottgesänge geben – falls sich jemand den weiteren Niedergang überhaupt noch im Stadion ansehen möchte.
Live
Live
Live