Nur die Raute
·10 May 2025
Tempo-Könige des Nordens: Die zehn schnellsten HSV-Spieler!

Nur die Raute
·10 May 2025
In dieser Saison haben sich bislang mehrere Rothosen als echte Sprinter präsentiert. Wer die höchsten Geschwindigkeiten erreicht hat, zeigt unser Top-10-Ranking.
Schnelligkeit ist im immer athletischer werdenden modernen Fußball ein entscheidender Faktor – und der Hamburger SV hat in dieser Saison einige echte Sprinter in seinen Reihen. An der Spitze des vereinsinternen Rankings steht Flügelspieler Fabio Baldé, der mit beeindruckenden 35,62 km/h die höchste gemessene Geschwindigkeit erreichte. Dichter Verfolger: Goalgetter Ransford Königsdörffer, der mit 35,08 km/h ebenfalls zu den schnelleren Spielern der 2. Bundesliga zählt.
Auf Rang drei folgt eine kleine Überraschung: Immanuel Pherai ist mit glatten 35 km/h geblitzt worden und damit schneller als Wirbelwind Jean-Luc Dompé (34,79 km/h) und dessen flinker Landsmann William Mikelbrencis, der auf 34,41 km/h kommt.
Winter-Neuzugang Adedire Mebude konnte dem Spiel des HSV nur selten seinen Stempel aufdrücken, ist mit 34,29 km/h jedoch zweifelsohne schnell unterwegs. Selbiges gilt für den langzeitverletzten Publikumsliebling Bakéry Jatta, der auf Rang sieben mit 34,14 km/h gelistet wird.
Ebenfalls in den Top-Ten vertreten ist Mittelfeldmotor Ludovit Reis mit 34,07 km/h – seine Dynamik macht ihn im Zentrum des HSV unersetzlich. Auch Top-Torjäger Davie Selke hat mit 33,63 km/h gezeigt, dass er trotz seines beachtlichen Gardemaßes von 1,95m durchaus Tempo aufnehmen kann. Komplettiert wird die Sprinter-Liste von Miro Muheim (33,57 km/h), der im Zusammenspiel mit Dompé auf der linken Seite für mächtig Offensivgefahr sorgt.
Gegen den SSV Ulm werden die Rothosen am Samstagabend ein letztes Mal Tempo aufnehmen müssen, um den Aufstieg in die Bundesliga endgültig unter Dach und Fach zu bringen.
Live