Ticket-Schock: Bayern-Fans fühlen sich von der FIFA abgezockt! | OneFootball

Ticket-Schock: Bayern-Fans fühlen sich von der FIFA abgezockt! | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 February 2025

Ticket-Schock: Bayern-Fans fühlen sich von der FIFA abgezockt!

Article image:Ticket-Schock: Bayern-Fans fühlen sich von der FIFA abgezockt!

Im kommenden Sommer wird zum ersten Mal die FIFA Klub-WM stattfinden – mit dabei ist auch der FC Bayern. Das neue Turnier wird in den Vereinigten Staaten ausgetragen. Bereits einige Monate vor Beginn der Klub-WM kommt es nun bereits zu Unruhen bei den Fans des deutschen Rekordmeisters.

Die Ticket-Preise der im Sommer anstehenden FIFA Klub-WM sorgen bei den Fans des FC Bayern für Unmut. Wie ein Bericht der Sportschau preisgibt, liegt dies an anfallenden Stornogebühren, die den Bayern-Fans zum Verhängnis werden. Dem Vernehmen nach müssen die Anhänger der Münchner eine zehnprozentige Bearbeitungsgebühr der FIFA selbst tragen, falls sie ihre Tickets für den Wettbewerb umschreiben lassen wollen.


OneFootball Videos


Dies ist für viele Unterstützer des deutschen Rekordmeisters relevant, da der Klub erst kürzlich ankündigte, dass es eine Möglichkeit gibt, nachträglich günstigere Tickets zu erwerben. Zu Beginn des Ticketverkaufs hätte man mindestens 1773 Dollar zahlen müssen, um alle möglichen K.o-Spiele des deutschen Rekordmeisters im Stadion verfolgen zu können. Nun liegt der günstigste Preis „lediglich“ bei 580 Dollar, um alle Spiele live zu verfolgen. Sollten die Münchner frühzeitig aus dem Wettbewerb ausscheiden, werden alle erworbenen Karten für Runden, an denen der Verein nicht mehr teilnimmt, von der FIFA storniert.

FIFA behält Stornogebühren ein

Viele Fans der Bayern nahmen dieses Angebot an, wussten jedoch nicht, dass der Weltverband eine Stornierungsgebühr beim Wechseln der Tickets einbehält – unabhängig davon, ob der FC Bayern die jeweiligen K.o-Runden überhaupt erreicht. Von den gezahlten 1773 Euro hätte man somit lediglich 1.595,70 Dollar zurückbekommen, den Rest hätte die FIFA einkassiert.

Diese Maßnahme des Verbands sorgte bei Fans des deutschen Rekordmeisters für Aufruhr. „Die FIFA hat uns heiße Luft verkauft. Günstigere Tickets anzubieten, war ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Karten immer noch zu teuer sind. Es ist aber ein Witz, dass diese Stornokosten einen großen Teil der Differenz wieder zur FIFA wandern lassen“, zitierte die Sportschau einen Fan-Vertreter.

Der FC Bayern bestätigte währenddessen auf Anfrage der ARD-Sportsendung: „Unserem Anliegen, die anfallenden Bearbeitungskosten nicht zur Anwendung zu bringen, hat die FIFA nicht entsprochen.“

View publisher imprint