1. FSV Mainz 05
·13 February 2025
U19: "Wollen uns wehren und das Spiel offenhalten"
![Article image:U19: "Wollen uns wehren und das Spiel offenhalten"](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.mainz05.de%2FgetContentAsset%2F4ec28372-e556-4a59-857f-bcaa0588dda8%2F1c457d02-c081-4a55-b6c8-5b026d97b66e%2FDSC06982.jpg%3Flanguage%3Dde-DE%26vd%3D638750588262616300)
1. FSV Mainz 05
·13 February 2025
Zwei Spiele, ein Sieg, eine Niederlage: So lautet die Bilanz nach den ersten zwei Wochen der Mainzer U19 in der Liga A der DFB-Nachwuchsliga. Auf einen furiosen 5:1-Heimsieg gegen Union Berlin folgte eine 0:1-Niederlage in Unterhaching, aus der Cheftrainer Jan Kirchhoff und sein Team allerdings auch einige positive Aspekte mitnehmen konnten. "Wir haben das Spiel in Unterhaching als großen Fortschritt in der Herangehensweise und im Akzeptieren der Umstände eines solchen Spiels gesehen", äußert sich Kirchhoff lobend zur jüngsten Partie. "Es ist genau das eingetreten, was wir im Vorhinein erwartet hatten: Unterhaching hat das Spiel sehr emotionalisiert und versucht, uns unsere Stärken im eigenen Ballbesitz zu nehmen. Wie die Jungs damit umgegangen und drin geblieben sind, war super und ein großer Fortschritt gegenüber der Hinrunde und ähnlichen Gegnern, auf die wie dort getroffen sind."
"Sind guter Dinge, dass wir auf dem richtigen Weg sind"
Am kommenden Samstag (13 Uhr, Rasenplatz 2 im Arthur Beier-Stadion) tritt die U19 des FSV ihre nächste Auswärtsfahrt an. Erneut geht es in den Süden - dieses Mal nach Karlsruhe, wo die jungen 05ER in der aktuellen Saison schon gespielt haben. "Wir kennen den KSC bereits aus der Hinrunde und wissen, dass uns ein sehr körperlicher Gegner erwartet. Wir wollen die Intensität dieser Mannschaft matchen, uns wehren, das Spiel offenhalten und uns eigene Torchancen erspielen", so Kirchhoff über die Marschroute gegen die Karlsruher, von denen sich die Rheinhessen im vergangenen Jahr mit einem 0:0-Remis sowie einer 1:2-Niederlage trennten. Für die dritte Begegnung seit August 2024 haben sich der U19-Cheftrainer und seine Mannschaft viel vorgenommen: "Als Fortschritt gegenüber der Partie in Unterhaching wollen wir ein fehlerfreies Spiel machen, um die Möglichkeit zu haben, zu gewinnen. Wir sind guter Dinge, dass wir auf dem richtigen Weg sind und der Zeitpunkt da ist, das nächste Spiel für uns zu entscheiden."