TSV 1860 München
·18 May 2025
U21 gewinnt 5:2 in Rain und kann sich darüber nicht richtig freuen.

TSV 1860 München
·18 May 2025
Die Löwen-U21 hat zwar ihr letztes Saisonspiel beim TSV 1896 Rain mit 5:2 gewonnen, da aber gleichzeitig der FC Memmingen sich beim 3:0-Erfolg bei Türkspor Augsburg schadlos hielt, reichte es für die 1860-Reserve nur zur Vize-Meisterschaft in der Bayernliga Süd. Das ist aber trotzdem ein Riesenerfolg für das Team von Trainer Felix Hirschnagl.
Es begann optimal für die kleinen Löwen, die gleich mit der ersten Chance in Führung gingen. Alexander Benede hatte aus der eigenen Hälfte einen weiten Ball auf Evarist Samey gespielt. Der lief halbrechts seinem Gegenspieler davon, passte an der Strafraumkante vor Torhüter David Wilhelm nach links zum mitgeeilten Fabio Wagner, der den Ball aus neun Metern ins kurze Eck zum 1:0 hämmerte (4.). In der 17. Minute fand Samey nach Pass von Arin Garza mit seinem Zuspiel von der rechten Grundlinie im Rückraum keinen Adressaten. Zur Abwechslung brachte Ivan Martinovic mal einen Eckball von rechts direkt vors Tor. Der vollkommen freistehende Xaver Kiefersauer musste am zweiten Pfosten nur noch zum 2:0 einnicken (20.). Die jungen Sechzger zeigten damit im letzten Spiel eine Effektivität, die sie in der Saison oft vermissen haben lassen. Beinahe hätte Rain drei Minuten später den Anschlusstreffer erzielt. Marc Sodji spielte von halbrechts tief in die Mitte, wo der völlig freistehende Samir Achir eingelaufen war. Doch der schloss nicht gleich ab, schlug vor Torhüter Erion Avdija noch einen Hacken, fiel dann im Zweikampf mit dem zurückgeeilten Benede. Rain forderte Elfmeter, doch Schiedsrichter Marcel Klein winkte nur ab (23.). In dieser Phase agierten die Sechzger defensiv etwas leichtfertig. Ein Pass halblinks von Benito Alisanovic in die Tiefe erlief sich Sodji, Moritz Rem attackierte ihn nur halbherzig. Der Stürmer schloss am linken Fünfmetereck ab, traf an Avdija vorbei ins lange Eck (28.). Danach verteidigte die U21 wieder seriöser, ließ bis auf einen Linksschuss aus 18 Metern von Alisanovic, der übers Tor ging, nichts zu (40.). So ging es mit einer 2:1-Führung in die Kabine.
Auch nach Wiederanpfiff gelang den Sechzgern ein schnelles Tor. Nach Flanke von links durch den eingewechselten Damjan Dordan hatte Garza das Kunststück fertiggebracht, aus drei Metern am langen Eck gegen den rechten Pfosten zu köpfen. Den Abpraller flanke Clemens Lippmann an den linken Pfosten auf Rem. Der den Ball mit dem ersten Kontakt nach hinten auf Cristian Leone legte. Im Zentrum nahm der Stürmer das Spielgerät per Volleyabnahme aus sieben Metern direkt, traf zum 3:1 (53.). Nach einer schönen Einzelaktion von Garza, der im Strafraum drei Gegenspieler ausdribbelte, setzte er den Ball jedoch aus sieben Metern über die Querlatte (60.). Wenig später wischte Keeper Wilhelm einen 16-Meter-Schuss von Leone über die Querlatte (62.). Aus dem Nichts heraus hatte Sodji die Chance, auf 2:3 zu verkürzen. Nach einem langen Ball von Adama Diarra lief er halblinks auf Avdija zu, der 1860-Keeper warf sich jedoch auf die Kugel, hielt sie fest (65.). Auf der anderen Seite konnte Leones Abschluss im Fünfmeterraum nach Zuspiel von Garza gerade noch von seinem Gegenspieler geblockt werden (68.). Es wogte hin und her. Einen Drehschuss von Bryan Stubhan von der Strafraumkante aufs lange Eck konnte Avdija nicht festhalten, der nachsetzende Sodji staubte zum erneuten Anschlusstreffer ab (71.). Dieser hatte für die jungen Sechzger einen „Hallo-Wach“-Effekt. Sie waren nun wieder wesentlich konzentrierter und sorgten in der Schlussphase für klare Verhältnisse. Leone verwandelte in der 80. Minute einen Foulelfmeter souverän, Dordan überraschte den Rainer Keeper Wilhelm mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 5:2-Endstand (85.).
Trotz des Sieges war die Enttäuschung bei den kleinen Löwen nach Abpfiff groß, nachdem sie erfahren hatten, dass im Parallelspiel der FC Memmingen mit 3:0 gewonnen hatte und ihnen dadurch die Bayernligameisterschaft wegschnappte. Die Vizemeisterschaft ist für das Team von Trainer Felix Hirschnagl trotzdem ein Riesenerfolg und das mit Abstand beste Ergebnis in den letzten Jahren.
STENOGRAMM U21 Bayernliga Süd 34. Spieltag, 17.05.2025, 14 Uhr
TSV 1896 Rain – TSV 1860 München II 2:5 (1:2)
1860: 23 Avdija (Tor) – 39 Lippmann, 4 Seils (86., 33 Faßmann), 24 Benede (76., 2 Thönig), 27 Rem – 30 Garza, 21 Kiefersauer, 14 Martinovic (63., 11 Beutel) – 19 Samey (46., 6 Dordan), 17 Leone, 25 Wagner (63., 18 N. Klose).
Tore: 0:1 Fabio Wagner (4.), 0:2 Xaver Kiefersauer (20.), 1:2 Marc Sodji (28.), 1:3 Cristian Leone (53.), 2:3 Marc Sodji (71.), 2:4 Cristian Leone (80., Foulelfmeter), 2:5 Damjan Dordan (85.).
Gelbe Karten: –.Zuschauer: 200 Georg Weber-Stadion.Schiedsrichter: Marcel Klein (Eching); Assistenten: Dominik Schneider (Irfersdorf), Marina Bachmann (Großwallstadt).