
liga3-online.de
·22 May 2025
Viktoria-Talent Keita in Anderlecht auf dem Zettel?

liga3-online.de
·22 May 2025
Zoumana Keita spielte sich im letzten Drittel der Saison in der Startelf von Viktoria Köln fest. Cheftrainer Olaf Janßen war entzückt von dem 19-Jährigen, der sich schnell in die Notizbücher höherklassiger Klubs gespielt hat. Nach "kicker"-Informationen soll der RSC Anderlecht aus Belgien ein starkes Interesse an dem Innenverteidiger zeigen.
Zuerst wurde Zoumana Keita beim 1. FC Köln ausgebildet, dann wechselte der Innenverteidiger in den Nachwuchsbereich von Viktoria Köln. Dort durchlief er die U17- und U19-Mannschaft, bis er schließlich im vergangenen Sommer zum Profiteam aufstieg – und am 28. Spieltag debütierte Keita in der 3. Liga auf Anhieb in der Startelf. "Sein Körper mit 19 ist verrückt. Er hat eine brutale Geschwindigkeit, du kannst ihn eigentlich kaum überholen, das geht gar nicht. Das sind schon außergewöhnliche Skills", schwärmte Viktoria-Coach Olaf Janßen seinerzeit nach einem 1:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen. Keita stand dann im letzten Saisondrittel insgesamt acht Mal in der Startelf, wurde zweimal noch eingewechselt.
Mit seinen Leistungen spielte er sich schnell in die Notizbücher höherklassiger Klubs, wie der "kicker" jetzt berichtet. Demnach sollen Zweitligisten an einer Verpflichtung des Abwehrtalents interessiert sein – aber allen voran der belgische Spitzenklub RSC Anderlecht. Gut für die Viktoria: Keita hatte seinen Vertrag in Köln erst im Dezember verlängert. Aktuell wird sein Marktwert noch auf 150.000 Euro geschätzt, aber "der Junge hat ein Riesenpotenzial", versicherte Janßen. Als bisheriger Rekord-Abgang der Kölner gilt Said El Mala mit einer Ablösesumme von rund 300.000 Euro.