1. FC Köln: Nach Doppelschlag ging "der Glauben verloren" | OneFootball

1. FC Köln: Nach Doppelschlag ging "der Glauben verloren" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·15 de febrero de 2025

1. FC Köln: Nach Doppelschlag ging "der Glauben verloren"

Imagen del artículo:1. FC Köln: Nach Doppelschlag ging "der Glauben verloren"

Beim Topspiel in Magdeburg startete Tabellenführer Köln gut in das Spiel. Eine Standardsituation brachte den FC in der zweiten Halbzeit bei der 0:3 Auswärtsniederlage dann aber auf die Verliererstraße.

Ärger über "billige Gegentore"

Ab der 30. Minute ungefähr ließ Köln den Gegner aus Magdeburg in das Spiel kommen. Vorher habe seine Mannschaft einen "richtig guten Zugriff" mit guten Chancen gehabt, erklärte Gerhard Struber nach dem Spiel auf der Pressekonferenz. Besonders für die Pressing Momente habe die Mannschaft "ein richtig gutes Gefühl" gehabt. Diese Intensität ging dann aber nach und nach verloren, sodass die Gastgeber besser in das Spiel kamen.


OneFootball Videos


"In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr die hohen Ballgewinne provoziert und im Ballbesitz wenig Lösungen gefunden", wird Kapitän Timo Hübers auf der Vereinshomepage zitiert. Köln verlor in der zweiten Halbzeit immer mehr die Kontrolle und wurde dann über einen Standard bestraft. Nach einem Freistoß fiel das 0:1 in der 73. Minute. Das habe "richtig weh getan", erläuterte Struber. Normalerweise sind die ruhenden Bälle eine Stärke der Kölner. Doch es wurde noch bitterer. Nach einem eigenen Eckball wurde der FC nur sechs Minuten später ausgekontert und kassierte das 0:2. Dementsprechend verärgert war Struber "über die billigen Gegentore", die seine Mannschaft kassierte.

"Ein ganz normaler Rückschlag"

Nach den beiden Gegentoren wirkte die Mannschaft geschlagen. "Wir haben nach dem Doppelschlag auch den Glauben verloren, was die Körpersprache angeht", bestätigte dies auch der Trainer. Vom Ergebnis her sei es zwar "ein ganz bitterer Moment" gewesen, aber trotz des Spiels bei einem direkten Konkurrenten sei es nur "ein ganz normaler Rückschlag" gewesen. Der Österreicher ärgerte sich eher über die Art und Weise des Auftritts in der zweiten Hälfte.

Auch Hübers sprach von einem "kleinen Rückschlag". "Das war es gegen Hamburg auch, danach haben wir eine gute Reaktion gezeigt. Wir müssen es schon knallhart analysieren, weil es Punkte sind, in denen wir uns wirklich steigern müssen. Gerade im Ballbesitz und bei Standards gegen uns", ergänzte der Defensivspieler. Am kommenden Wochenende folgt das nächste Topspiel für den Tabellenführer. Nächste Woche Sonntag empfängt Köln die Fortuna aus Düsseldorf.

Ver detalles de la publicación