dieblaue24
·29 de abril de 2025
1860 & Glöckner: Wann kommt`s zur Einigung?

dieblaue24
·29 de abril de 2025
Dass der sportliche Kurswechsel unmittelbar mit Patrick Glöckner (48) verbunden und durch dessen Arbeit frühzeitig der Klassenerhalt eingetütet worden ist, ist unstrittig: Der Giannikis-Nachfolger holte aus seinen bisherigen 15 Spielen gute 1,8 Punkte - bis zur 0:1-Niederlage in Rostock kratzte er sogar am Zweier-Schnitt. Allein aus den letzten zehn Spielen holte Glöckner sieben Siege.
Sein Vertrag bei 1860 wurde im Januar bis zum Saisonende datiert - die Rettung des Altmeisters von 1966 ist dem gebürtigen Bonner gelungen. Doch wie geht es weiter mit Glöckner?
Für eine Weiterverpflichtung spricht sehr viel: Glöckner hat den Löwen wieder Beine gemacht, die Mannschaft ist in einen guten körperlichen Zustand unter seiner Regie gekommen, das Grünwalder-Trauma hat er mit zuletzt fünf Heimsiegen verscheucht - und die Aufbruchstimmung bei 1860 darf er sich in Verbindung mit Geschäftsführer Dr. Christian Werner auch anheften.
Zu einer Einigung ist es jedoch bislang noch nicht gekommen. Nachdem Glöckner in der vergangenen Woche erklärte, dass er sich “extrem wohlfühle” und mit “allem vollkommen zufrieden bin” und sogar schon den Immobilienmarkt checke, erklärte der frühere Profi von Eintracht Frankfurt am Montag im Podcast “Dreierkette”: “Es wäre ja Schwachsinn, wenn ich sage, dass es nicht so ist und ich die Löwen in den höchsten Tönen lobe… Aber ihr wisst, wie der Fußball ist. Es gehören viele Sachen dazu. Da muss man sich wirklich im Detail austauschen, was sind die Ziele - und wie können die Ziele erreicht werden? Wie soll die Kommunikation nach außen aussehen, wie geht man mit den Spielern um, wie soll das Trainerteam weiter aussehen?”
Das muss er in jedem Fall neu kreieren: “Weil Stefan Lex wird ja nicht weitermachen. Er nimmt sich eine Auszeit…Wir sortieren uns gerade. Da kommt es nicht auf den ein oder anderen Tag an.” Klar ist aber auch: Aufgrund des abgesteckten finanziellen Budgets kann Glöckner bei 1860 gut, aber nicht sehr gut verdienen. Hoch dotierte Langzeit-Verträge können aufgrund der Fortführungsprognose beim Drittliga-Dino nicht abgeschlossen werden. Glöckner hat sich bei 1860 in kürzester Zeit einen Namen gemacht und wird auf dem hektischen Trainermarkt wieder wahrgenommen - doch sein erster Ansprechpartner bleibt 1860, wie er bereits betont hat. “Ich habe immer gesagt: Bevor ich hier nicht das erste Gespräch geführt habe, werde ich keine anderen Gespräche führen.”
Was Glöckner in der Zusammenarbeit mit 1860 besonders schätzt: “Ich kann mich rein um den Sport, die Spieler und die Entwicklung des Teams kümmern. Ich hab hier nur nette Leute kennengelernt. Es ist eine sehr positive Zeit, die ich vom ersten bis zum heutigen Tag habe. Wir haben alles, was wir brauchen. Wir wissen, wo wir herkommen. Dementsprechend war’s schön, die Löwen zu ihrem Ziel, dem Klassenerhalt, zu führen. Und das haben wir schnell eingetütet - und das war nicht vorhersehbar. Umso schöner, dass wir jetzt in die Planung gehen können.”
Dass der Klub für die neue Saison bereits Rückkehrer Kevin Volland (Union Berlin) verpflichtet hat, spielt Glöckner bei seiner persönlichen Zukunftsplanung in die Karten: “Für mich ist es immer wichtig, dass man einen Spieler nicht wegen des Namens holt, sondern des Leistungsniveaus - und da habe ich mit Baumi (Steffen Baumgart, Ex-Trainer Union, d. Red.) telefoniert und meine Informationen gezogen. Ich habe auch mit Kevin lange telefoniert. Der Junge brennt sowas, wieder zurückzukommen - da machst du keinen Fehler. Der Spieler ist 32. Er hat alles durchlaufen, was du in deiner Karriere durchlaufen kannst. Wenn du die Möglichkeit hast, ihn zu verpflichten, dann musst du das tun.”