90PLUS
·26 de abril de 2025
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf kommt nach 0:3 gegen Nürnberg zurück!

90PLUS
·26 de abril de 2025
Im Zweitliga-Abendspiel empfing Fortuna Düsseldorf den 1. FC Nürnberg und stand eine knappe Stunde auf verlorenem Posten. Es folgte eine brillante, von Jokertoren geprägte Aufholjagd, die ein 3:3 – und damit einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen – sicherte.
Die Anhänger beider Vereine eröffneten die Begegnung mit ausführlichen Pyro-Einlagen. An das Feuerwerk konnten die Profis auf dem Spielfeld nicht anknüpfen. Die aktivere Mannschaft stellte in der Anfangsphase das zuletzt dreimal ungeschlagene Düsseldorf. Die erste Torchance besaß allerdings der 1. FC Nürnberg – und er nutzte diese. Julian Justvan zog nach innen, seinen Versuch wehrte Florian Kastenmeier noch ab, doch Janis Antiste stand goldrichtig und staubte zum 0:1 ab (19.).
Die Franken befanden sich zwar zumeist in der Defensive, verteidigten aber sehr konsequent. Immer wieder bekamen sie in letzter Not – wie Robin Knoche beim Schuss von Myron van Brederode – ein Körperteil dazwischen, sodass Keeper Jan Reichert gar nicht eingreifen musste. Nach einer halben Stunde hätte ein wunderbar vorgetragener Konter beinahe den zweiten Treffer gebracht. Mahir Emreli verpasste nur hauchdünn das linke Eck.
Auf der Gegenseite köpfte Andre Hoffmann in die Arme von Reichert (39.). Ansonsten geriet die FCN-Führung nicht mehr in Gefahr. Im Gegenteil: Mit der allerletzten Aktion schickte Casper Jander mit einem genialen Zuspiel hinter die weit aufgerückte Fortuna-Abwehrkette Emreli auf die Reise, der den ebenfalls sehr offensiv agierenden Kastenmeier souverän zum 0:2-Pausenstand überwand.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht allzu viel auf dem Spielfeld. Düsseldorf rannte weiter an und suchte nach Lücken. Der frisch eingewechselte Shinta Appelkamp prüfte Reichert genauso wie Matthias Zimmermann, doch der Schlussmann war aufmerksam. In der eigenen Hälfte agierte die Heimmannschaft in Minute 61 abermals unaufmerksam: Jamil Siebert lief einem Appelkamp-Zuspiel nicht entgegen, Jander spritzte dazwischen und steckte durch auf Antiste, dessen Abschluss vor die Füße von Justvan fiel, der überlegt ins linke Eck vollendete – 0:3.
Sieben Zeigerumdrehungen später belohnte sich die Fortuna erstmals für den betriebenen Aufwand. Es wirkte wie ein Scheibenschießen: Erst klärte Reichert zweimal, ehe Ball durch den Strafraum flog. Tim Oberdorf machte ihn wieder scharf und Danny Schmidt köpfte aus kurzer Distanz zum 1:3 ein. Jener Schmidt war in der 71. Minute erneut zur Stelle. Siebert köpfte infolge eines Appelkamp-Freistoßes aus dem Halbfeld an den Innenpfosten und der Joker hielt nur noch den Fuß hin – 2:3.
Der Doppelschlag beflügelt Fortuna Düsseldorf. Der Druck wurde aufrechterhalte. So ergatterte Appelkamp gegen Jander die Kugel, zögerte nicht mehr allzu lange und schlenzte aus knapp 20 Metern zum umjubelten 3:3 ins rechte obere Eck (79.). Auch danach spielte nur noch eine Mannschaft. Der Siegtreffer blieb den Hausherren jedoch vergönnt. Somit blieb es beim 3:3, womit die Mannschaft von Daniel Thioune weiter nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz liegt und Nürnberg auf Abstand hält.
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier,-Oberdorf, Hoffmann (46. Appelkamp), Siebert,-Zimmermann, Haag, Heyer (64. Iyoha), Gavory,-Johannesson, van Brederode,-Kownacki (64. Schmidt)
1. FC Nürnberg: Reichert,-Gruber, Knoche, Drexler,-Janisch, Jander, Soares (72. Villadsen),-Justvan, Lubach (87. Schleimer),-Emreli (87. Serra), Antiste (76. Karafiat)
Tore: 0:1 Antiste (19.), 0:2 Emreli (45+4.), 0:3 Justvan (61.), 1:3 Schmidt (68.), 2:3 Schmidt (71.), 3:3 Appelkamp (79.)
(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)
En vivo
En vivo
En vivo