Bayern-Keeper trifft richtungsweisende Zukunftsentscheidung | OneFootball

Bayern-Keeper trifft richtungsweisende Zukunftsentscheidung | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2 de abril de 2025

Bayern-Keeper trifft richtungsweisende Zukunftsentscheidung

Imagen del artículo:Bayern-Keeper trifft richtungsweisende Zukunftsentscheidung

Beim FC Bayern wurde in den vergangenen Jahren viel über die Torwartfrage diskutiert. Nach der einjährigen Verlängerung mit Manuel Neuer haben sich die Münchner zumindest in puncto Stammkeeper etwas Zeit verschafft. Nun ist eine weitere Entscheidung gefallen.

Der FC Bayern kann wohl auch in der kommenden Saison mit Sven Ulreich planen. Wie die Sport Bild berichtet, hat sich der 36-Jährige dazu entschieden, ein weiteres Jahr dranzuhängen und seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nochmals zu verlängern. Auch die Bayern streben eine weitere Zusammenarbeit an, heißt es.


OneFootball Videos


An der Torwarthierarchie beim deutschen Rekordmeister wird sich somit nicht viel ändern. Manuel Neuer, der Anfang des Jahres ebenfalls bis 2026 verlängert hat, bleibt die Nummer eins. Dahinter soll Jonas Urbig, der im Winter vom 1. FC Köln verpflichtet wurde, behutsam aufgebaut werden, aber schon einige Spiele bekommen. Auch derzeit vertritt er den verletzten Neuer.

Was passiert mit Peretz?

Ulreich bleibt damit weiterhin die Nummer drei und soll vor allem im Training mit seiner Erfahrung überzeugen und dabei helfen, das Niveau hochzuhalten. Daniel Peretz bleibt folglich nur die Rolle der Nummer vier, was so gut wie keine Spielzeit für ihn bedeuten würde. Daher peilt der Israeli dem Bericht zufolge eine Leihe im Sommer an.

Peretz wurde 2023 für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv verpflichtet und galt perspektivisch als potenzieller Neuer-Nachfolger. Mit der Verpflichtung von Urbig ist er in der Rangordnung allerdings weiter nach hinten gerutscht. Zumal es auch noch Alexander Nübel gibt, der sich Hoffnung auf den Posten im Bayern-Tor macht.

Auch Nübel hofft auf Neuer-Erbe

"Wenn ich zurückkehren und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein", kündigte der 28-Jährige zuletzt selbstbewusst an. Noch bis 2026 ist der deutsche Nationalspieler an den VfB Stuttgart ausgeliehen, in München steht er bis 2029 unter Vertrag.

Ver detalles de la publicación