Dahmen: “Haben uns das Spiel ganz anders vorgestellt” | OneFootball

Dahmen: “Haben uns das Spiel ganz anders vorgestellt” | OneFootball

Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·11 de mayo de 2025

Dahmen: “Haben uns das Spiel ganz anders vorgestellt”

Imagen del artículo:Dahmen: “Haben uns das Spiel ganz anders vorgestellt”

Am 33. Spieltag unterliegt der FC Augsburg in Stuttgart 0:4. Die Stimmen zum Spiel.

Finn Dahmen: “Wir haben uns das Spiel natürlich ganz anders vorgestellt und waren vorher überzeugt, dass wir in Stuttgart gewinnen können. 0:4 ist ein sehr bitteres Ergebnis. Mit dem frühen 0:1 und der Roten Karte hatten wir den denkbar schlechtesten Start in die Partie. Danach war klar, dass es sehr schwer wird. Ich finde, dass es ansonsten in der ersten Halbzeit einigermaßen ok war von unserer Seite. In der zweiten Halbzeit haben wir früh das 0:2 kassiert. Wenn es am Ende dabei bleibt, muss man das akzeptieren. Aber die letzten fünfzehn Minuten waren eine Vollkatastrophe von uns, dass darf so niemals passieren. Es ist wichtig und das klare Ziel, nächste Woche die Saison mit einem Heimsieg gegen Union Berlin abzuschließen und wenigstens mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause zu gehen."


OneFootball Videos


Jeffrey Gouweleeuw: "Wenn du gegen Stuttgart Elf-gegen-Elf spielst, ist es schon nicht einfach. Die frühe Rote Karte war daher ganz bitter. Wir haben in der Folge versucht, auf unsere Möglichkeiten zu warten und diese zu nutzen. Letztlich hatten wir aber nur eine Halbchance vor der Pause.  Nach dem Wechsel kassieren wir schnell das 0:2 und damit war das Spiel entschieden. In der Kabine war es nach dem Spiel sehr leise, weil wir alle sehr frustriert über diese Niederlage sind. Aber wir müssen uns jetzt schnell wieder gegenseitig aufbauen und dann die Saison ist noch nicht vorbei. Jetzt gilt es das letzte Heimspiel für unsere Fans zu gewinnen."

Jess Thorup: “Wenn man hofft, in Stuttgart etwas zu holen, muss man von der ersten Minute an da sein. Das waren wir nicht. Durch den frühen Gegentreffer und die Rote Karte wurde es natürlich ganz schwer. Auch wenn das Foul keine Absicht war, geht der Platzverweis in Ordnung. In Unterzahl finde ich, dass wir uns in der ersten Halbzeit noch gut gehalten haben und ein paar Umschaltmöglichkeiten hatten. In der zweiten Halbzeit war dann unser Ziel, so lang wie möglich aktiv im Spiel zu bleiben. Das war aber mit dem 0:2 fünf Minuten nach dem Wechsel auch vorbei. So sind wir enttäuscht, müssen aber anerkennen, dass es ein verdienter Sieg der Stuttgarter war.”

Sebastian Hoeneß: “Wir waren sofort gut im Spiel und sind schnell in Führung gegangen. Dann kam die Rote Karte und wir hatten die Kontrolle im Spiel. Allerdings haben uns auch die Verletzungen beschäftigt. Das hat man dem Team angemerkt. Für die zweite Hälfte haben wir uns vorgenommen, wieder von Beginn an aktiver zu sein und das Spiel komplett auf unsere Seite zu ziehen. Das ist mit dem zweiten Tor gelungen. Ich freue mich, dass wir uns diesmal auf diese Art und Weise auch mit vier Toren belohnt haben und wieder zu Null gespielt haben.”

Ver detalles de la publicación