SchalkeTOTAL
·16 de mayo de 2025
Das neue Schalker Echo: So geht es weiter mit dem Fan-Magazin

SchalkeTOTAL
·16 de mayo de 2025
Der Schalker Kreisel ist tot. Es lebe das neue Schalker Echo. Seit Saisonbeginn bietet S04-Fan Stefan Barta zu jedem Heimspiel eine Stadionzeitung an. Gegen die SV Elversberg (18. Mai, 15.30 Uhr) erscheint Ausgabe Nummer 17. Ob das Magazin auch in der Saison 2025/26 erscheint, verrät der Macher.
„Mit dem neuen Schalker Echo wollen wir, nachdem die Printausgabe des Schalker Kreisels eingestellt wurde, die Tradition der Stadionprogramme aufrechterhalten“, erklärte der Macher seine Intention. „Das Stadionmagazin gehört für uns, wie für viele andere Fans auch, zum Stadionbesuch wie die Bratwurst, das Bier und das Vereinslied“, führte er ergänzend auf der eigenen Website aus.
Barta trägt die Verantwortung für den redaktionellen Teil, Druck und auch Vertrieb. Von seinem Hauptjob hat er sich mittlerweile verabschiedet, das Echo steht für ihn im Mittelpunkt seiner beruflichen Aktivitäten. Trotz aller Anstrengungen sagt er im Gespräch mit Reviersport: „Es hat sich gelohnt.“ Denn: „Für viele Schalke-Fans ist das Echo der letzte nicht kommerzielle Bezug zum Verein und zur guten alten Zeit.“
Zwei Euro verlangt er für seine Publikation, die zunächst nur in dieser Saison erscheinen sollte. Doch die Resonanz sei durchweg positiv, berichtet Barta. „Viele Fans wünschen sich, dass es weitergeht“, verrät er. Allerdings sei die Zukunft noch nicht geklärt, erklärt der Echo-Macher. Das hänge „noch von einigen Parametern ab“. So seien „noch einige Gespräche, auch mit Werbepartnern, zu führen“.
Sollte der finanzielle Aspekt geregelt sein, dürfte das neue Schalker Echo eine Zukunft besitzen. „Ich hoffe natürlich sehr, dass mir auch meine Abonnenten weiter gewogen bleiben und neue hinzukommen“, setzt Barta auf die Treue der S04-Fans und -Interessierten. Auch der Verein müsse mitspielen. „Um das Magazin weiterhin auch am oder im Stadion anbieten zu können, hoffe ich auf die Erlaubnis, es künftig an verschiedenen Ständen verkaufen zu lassen“, sagt der Hammer. Er allein könne dies nicht mehr stemmen. „Der zeitliche Aufwand ist einfach zu hoch.“
Barta zeigt sich zuversichtlich: „Nicht nur Schalke wird erfolgreich in die neue Saison starten, sondern auch das Schalker Echo“, verkündet er optimistisch in einer Mitteilung an seine Abonnenten. Laut Reviersport soll eine endgültige Entscheidung in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden.