FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou | OneFootball

FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou | OneFootball

Icon: Barçawelt

Barçawelt

·6 de abril de 2025

FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou

Imagen del artículo:FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou

Der FC Barcelona empfängt Borussia Dortmund zum Hinspiel im Viertelfinale der Champions League. Schauplatz der Begegnung in Katalonien ist jedoch das Olympiastadion, nicht das Camp Nou. Dieses befindet sich im Umbau.

Barcelona gegen Dortmund im Olympiastadion

Diesmal geht dieses mittlerweile schon traditionsreiche Aufeinandertreffen 3,2 Kilometer weiter südöstlich über die Bühne: Wenn der FC Barcelona am Mittwoch in der UEFA Champions League Borussia Dortmund zum Hinspiel im Viertelfinale herausfordert, ist der Schauplatz nicht das Camp Nou – und ebenso wenig das Westfalenstadion.


OneFootball Videos


Wer es mit Barça hält oder den Klub einfach so regelmäßig verfolgt, wird es bereits wissen: Der Ball rollt bei den Heimspielen der Katalanen schon seit einiger Zeit im sogenannten Estadi Olímpic Lluís Companys (bis zu 50.000 Plätze), dem Olympiastadion der Stadt Barcelona auf dem Berg Montjuïc.

Camp Nou wird seit Sommer 2023 umgebaut

Der Grund hierfür ist schnell erklärt: Das Camp Nou wird seit dem Sommer 2023 aufwendig umgebaut. So aufwendig, dass die legendäre Heimstätte der Blaugrana zwischenzeitlich etwa zur Hälfte abgerissen wurde.

Imagen del artículo:FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou

Die beiden Stadien in Barcelona liegen 3,2 Kilometer auseinander

Anhand des phasenweise grauen Anblicks durch das entfernte Spielfeld, die entfernten Sitze und viele weitere Arbeiten hätte man meinen können, dass dort zuvor gar kein Stadion war, sondern ein ganz neues erbaut wurde und wird. Auch, weil in der direkten Umgebung Gräben ausgehoben und darin unlängst die neuen äußeren Tribünenstrukturen hochgezogen wurden.

Barça hatte sich vor dem Hintergrund dieser umfassenden Maßnahmen in der anfänglichen Phase entschieden, nicht parallel dort Fußball zu spielen. Der Klub hat sich stattdessen bei der Stadt im Olympiastadion eingemietet, der Vertrag wurde immer wieder verlängert, läuft neuerdings bis zum Ende dieser Saison.

Drohne über Camp Nou: Außenstruktur zu neuem Oberrang wächst

Hansi Flicks Mannschaft sollte gemäß des ursprünglichen Plans längst wieder im Camp Nou auflaufen – bei einer vorübergehenden Zuschauer-Kapazität von 62.000 und dem dann noch weiterlaufenden Umbau –, allerdings verzögert sich das Comeback weiterhin.

Das anfangs ausgerufene Ziel eines Abschlusses der Modernisierung im Sommer 2026 wird nicht umzusetzen sein. Ob Barça nun wenigstens im August zurückkehren kann, bleibt abzuwarten.

Imagen del artículo:FC Barcelona – Dortmund: Darum ist das Hinspiel nicht im Camp Nou
Ver detalles de la publicación