FC Bayern braucht Einnahmen: Das ist die Streichliste für den Sommer | OneFootball

FC Bayern braucht Einnahmen: Das ist die Streichliste für den Sommer | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·8 de mayo de 2025

FC Bayern braucht Einnahmen: Das ist die Streichliste für den Sommer

Imagen del artículo:FC Bayern braucht Einnahmen: Das ist die Streichliste für den Sommer

Der FC Bayern träumt von der Verpflichtung von Florian Wirtz. Um den Deal zu realisieren, ist der Rekordmeister auf Einnahmen angewiesen.

FC Bayern: Sané-Abgang nach Berater-Wechsel wieder Thema

Florian Wirtz soll im Sommer zum FC Bayern wechseln. So lautet zumindest der Plan beim deutschen Rekordmeister. Für den Nationalspieler dürfte jedoch eine Ablöse im Bereich von 150 Millionen Euro fällig werden. Um einen Deal dieser Größenordnung stemmen zu können, sind die Münchener gezwungen, ihren Sparkurs weiter zu verschärfen und Transfereinnahmen zu generieren. Laut einem Bericht der Bild stehen einige Stars auf der Streichliste.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Besonders auf den Flügelpositionen könnte sich das Gesicht des Kaders deutlich verändern. Serge Gnabry und Kingsley Coman gelten schon länger als Verkaufskandidaten und zählen zu den Top-Verdienern des Kaders. Beide besitzen noch über den Sommer hinaus gültige Verträge, könnten daher ebenso eine Ablöse einspielen wie der derzeit verliehen Bryan Zaragoza.

Auch ein Abgang von Leroy Sané ist plötzlich wieder Thema. Eigentlich schien die Verlängerung mit dem Ex-Schalker ausgemachte Sache, doch der Nationalspieler wechselte überraschend seinen Berater und wird nun vom berüchtigten Pini Zahavi vertreten, den Uli Hoeneß einst als „Piranha“ bezeichnete. Sollte Sané ablösefrei gehen, würde sich der FC Bayern zumindest das Gehalt des 29-Jährigen sparen.

Weiterhin offen ist auch die Zukunft von Mathys Tel. Der 20-Jährige ist seit der Winterpause mit Kaufoption an Tottenham verliehen, kann dort jedoch nicht nachhaltig überzeugen. Weitere Kandidaten für einen Wechsel sind die Transfer-Flops Joao Palhinha und Sacha Boey, die ihre hohen Ablösesummen bisher (auch verletzungsbedingt) nicht annähernd rechtfertigen konnten.

Bei Leon Goretzka und Minjae Kim ist der Rekordmeister bei einem passenden Angebot gesprächsbereit, um jeden Preis loswerden will man die beiden Stammspieler jedoch nicht. Unverkäuflich sind beim FC Bayern nur wenige Spieler, jedoch ist fraglich, inwiefern es für die fürstlich entlohnten Akteure wie Coman oder Gnabry überhaupt einen Markt gibt.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Ver detalles de la publicación