90PLUS
·23 de febrero de 2025
FC Bayern empfängt Frankfurt zum Topspiel: Upamecano fällt aus – Das sind die Aufstellungen!

90PLUS
·23 de febrero de 2025
In der Bundesliga empfängt der FC Bayern am Sonntag zum Topspiel die Hessen von Eintracht Frankfurt. Beide Teams wollen sich so gut wie möglich präsentieren, Frankfurt hofft auf einen Coup bei zuletzt etwas durchwachsen spielenden Bayern.
Der Rekordmeister will den Vorsprung auf Leverkusen wieder auf acht Punkte ausbauen, die Werkself hat am gestrigen Samstag gegen Holstein Kiel gewonnen und kam dadurch ein wenig näher.
Die Hessen von Eintracht Frankfurt rechnen sich in München durchaus etwas aus. Die SGE hat in drei der letzten vier beziehungsweise in fünf der letzten acht Bundesliga-Spiele gegen den Rekordmeister gepunktet (3 Siege, 2 Remis), kann demnach selbstbewusst nach München fahren. Und auch das Hinspiel (3:3) war ein gutes seitens der Hessen.
Dino Toppmöller will von einer möglicherweise schwierigen Bayernphase aber nicht viel wissen: „Ich sehe bei den Bayern keine aktuell schwierige Phase. Sie sind souveräner Tabellenführer, sind in der UCL weitergekommen und haben gegen Leverkusen am Ende dann auch das mitgenommen, was sie mitnehmen wollten.“
In jedem Fall kann es ein offensiv geführtes Spiel werden. Bayern erzielte in dieser Bundesliga-Saison die meisten Tore (65), Frankfurt die zweitmeisten (49) – in den letzten 21 Bundesliga-Spielen traf die SGE immer, das ist die längste aktuelle Serie in der Bundesliga.
Mittlerweile sind auch die Aufstellungen beider Teams bekannt. Beim FC Bayern fehlt Dayot Upamecano, in der Innenverteidigung spielen Min-jae Kim und Eric Dier. Hiroki Ito verteidigt links, bei Alphonso Davies reicht es noch nicht für einen Einsatz von Beginn an. Aleksandar Pavlovic spielt gemeinsam mit Joshua Kimmich im Mittelfeldzentrum. Thomas Müller beginnt im Sturm. Die Hessen setzen auf eine Viererkette um Tuta, im Mittelfeld spielt Hugo Larsson zusammen mit Oscar Höjlund im Zentrum, ganz vorne soll Hugo Ekitike für Wirbel sorgen.
FC Bayern: Neuer, Laimer, Kim, Dier, Ito, Kimmich, Pavloivic, Sane, Musiala, Olise, Müller
Eintracht Frankfurt: Trapp, Kristensen, Tuta, Theate, Collins, Larsson, Höjlund, Bahoya, Uzun, Knauff, Ekitike
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
En vivo
En vivo
En vivo