GazeteFutbol.de
·20 de febrero de 2025
Fenerbahce hat gegen Anderlecht Europa League-Achtelfinale vor Augen

GazeteFutbol.de
·20 de febrero de 2025
Im Rückspiel der UEFA Europa League-Zwischenrunde gastiert Fenerbahce in Belgien und trifft in der Hauptstadt Brüssel auf den RSC Anderlecht. Dabei geht das Team von Trainer Jose Mourinho mit einem beruhigenden 3:0-Polster ins zweite und entscheidende Duell. Dennoch warnte der Portugiese seine Mannschaft davor, zu selbstsicher in dieser Partie zu aufzutreten (zum Nachlesen). Jeder Sieg, jedes Unentschieden und jede Niederlage mit ein bis maximal zwei Toren Unterschied sorgt dafür, dass „Fener“ ins Achtelfinale des zweitwichtigsten Vereinswettbewerb Europas einzieht. Bei einer Niederlage mit drei Treffern Unterschied nach der regulären Spielzeit würde es in die Verlängerung gehen. Bei einer Pleite mit vier oder mehr Tore Unterschied würden die Istanbuler ausscheiden.
Fenerbahce muss in dieser Begegnung auf die verletzten Ismail Yüksek, Caglar Söyüncü und Alexander Djiku verzichten. Dominik Livakovic hat noch einen Fitnessrückstand, während der erkrankte Allan Saint-Maximin sowie Cengiz Ünder, der sich in Transfergesprächen befindet, ebenfalls nicht zum Aufgebot gehören. Jayden Oosterwolde und Rodrigo Becao wurden verletzungsbedingt von der UEFA-Spielerliste gestrichen. Auch Diego Carlos sowie Levent Mercan und Oguz Aydin stehen nicht auf der UEFA-Spielerliste und können daher nicht mitwirken. Bei Anderlecht sind Kasper Dolberg, Elyess Dao, Samuel Edozie, Yari Verschaeren und Mario Stroeykens als verletzt gelistet.
Fenerbahce steht vor dem 284. Europapokalspiel seiner Klubhistorie. In den bisherigen 283 Partien in den europäischen Vereinswettbewerben verzeichnete „Fener“ 112 Siege, 60 Unentschieden und 111 Niederlagen. Das Torverhältnis des Klubs aus Kadiköy im Europapokal lautet 386:402. Bislang absolvierte Fenerbahce 145 Partien in der Europa League und kam dabei auf 63 Siege, 37 Unentschieden und 45 Niederlagen. 203 geschossenen Treffern stehen dabei 182 Gegentore gegenüber.
RSC Anderlecht: Cooseman – Sardella, Adryelson, Hey, Augustinsson – Dendoncker, Leoni, Hazard, Verscharen, Huerta – Vazquez
Fenerbahce: Egribayat – Skriniar, Amrabat, Akcicek – Osayi-Samuel, Kostic, Szymanski, Kahveci – Talisca, En-Nesyri
Austragungsort: Lotto Park (Brüssel)
Anstoßzeit: 21:00 Uhr (MEZ)
TV-Übertragung: RTL+, TRT 1
Tor: Dominik Livakovic, Irfan Can Egribayat, Ertugrul Cetin
Abwehr: Milan Skriniar, Caglar Söyüncü, Alexander Djiku, Mert Müldür, Bright Osayi-Samuel, Filip Kostic
Mittelfeld: Ismail Yüksek, Mert Hakan Yandas, Fred, Irfan Can Kahveci, Sofyan Amrabat, Sebastian Szymanski, Cengiz Ünder, Dusan Tadic, Allan Saint-Maximin, Anderson Talisca
Angriff: Edin Dzeko, Youssef En-Nesyri, Cenk Tosun
25. September 2024
3. Oktober
24. Oktober
7. November
28. November
11. Dezember
23. Januar 2025
30. Januar
13. Januar
En vivo