Galatasaray steigt in Poker um ablösefreien Kevin De Bruyne ein! | OneFootball

Galatasaray steigt in Poker um ablösefreien Kevin De Bruyne ein! | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·9 de mayo de 2025

Galatasaray steigt in Poker um ablösefreien Kevin De Bruyne ein!

Imagen del artículo:Galatasaray steigt in Poker um ablösefreien Kevin De Bruyne ein!

Galatasaray macht offenbar Ernst: Der türkische Rekordmeister bemüht sich laut italienischen und türkischen Medien tatsächlich um die Dienste von Kevin De Bruyne, will den belgischen Superstar im Sommer unbedingt verpflichten. Sogar ein erstes Vertragsangebot über vier Jahre soll dem 33-Jährigen vorgelegt worden sein.

Das wäre mit Sicherheit DER Transfer im türkischen Transfersommer: Galatasaray arbeitet offenbar an der Verpflichtung von Kevin De Bruyne. Was die vergangenen Tage noch gerüchtemäßig gemunkelt wurde, bestätigte nun die italienische Tageszeitung "La Repubblica": Die Löwen sind im Austausch mit dem belgischen Mittelfeld-Star, wollen ihn im Sommer nach Istanbul lotsen. Demnach habe man De Bruyne sogar schon ein erstes Vertragsangebot über vier Jahre vorgelegt, in denen er jährlich rund sechs Millionen Euro netto verdienen würde. Zum Vergleich: Bei Manchester City kassiert De Bruyne mit seinem nun auslaufenden Vertrag 24 Millionen Euro pro Jahr.


OneFootball Videos


"Ehrlich gesagt glaube ich immer noch, dass …"

Nach zehn Jahren trennen sich im Sommer aber die Wege der Citizens mit ihrem langjährigen Weltklasse-Spielmacher, der die Schuhe aber noch nicht an den Nägel hängen will. Im Gegenteil: "Ehrlich gesagt glaube ich immer noch, dass ich auf diesem Niveau spielen kann, so wie ich es gerade zeige. Ich verstehe aber, dass Vereine Entscheidungen treffen müssen", meinte De Bruyne im April, als er über die Nicht-Verlängerung seines Vertrags in Manchester absolviert wurde. Ein Engagement in Saudi-Arabien ist daher eher auszuschließen. Auch ein Wechsel in die Major League Soccer, wo vor allem Chicago Fire großes Interesse zeigen soll, würde nicht zu den Ambitionen passen. Und wahrscheinlich wäre selbst ein möglich Wechsel zu Galatasaray – das zwar kommende Saison in der Champions League, aber eben auch in der im europäischen Spitzenvergleich eher weniger hoch angesehen Süper Lig spielt – abwegig.

Neapel lockt mit Belgien-Kumpel Lukaku

Denn De Bruyne soll auch Angebote von echten Top-Adressen haben, namentlich Liverpool, Aston Villa und Neapel. Insbesondere die SSC bemüht sich um den 33-jährigen Mittelfeldmann und setzt in den Verhandlungen auch auf Landsmann Romelu Lukaku, ein enger Vertrauter von De Bruyne. Fix ist aber noch längst nichts, nicht einmal, wann sich die Wege von Manchester City und De Bruyne genau trennen. Denn nach dem Saisonende in der Premier League könnte der Belgier noch einen vierwöchigen Anschlussvertrag bei den Skyblues erhalten, um die Klub-WM in den USA zu spielen.

Foto: Carl Recine/Getty Images

Ver detalles de la publicación