![Icon: LIGABlatt](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1574455272252-95C4B2A6_D180_404F_92FB_FEAC5DFBBE5C.jpeg)
LIGABlatt
·12 de febrero de 2025
Härtetest bestanden: Die Bayern-Elf in der Einzelkritik gegen Celtic
![Imagen del artículo:Härtetest bestanden: Die Bayern-Elf in der Einzelkritik gegen Celtic](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fi0.wp.com%2Fwww.ligablatt.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fceltic-fc-v-fc-bayern-munchen-uefa-champions-league-2024-25-league-knockout-play-off-first-leg.jpg%3Ffit%3D2032%252C1355%26ssl%3D1)
LIGABlatt
·12 de febrero de 2025
In den CL-Playoffs fuhr der Rekordmeister mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung einen verdienten 2:1-Auswärtssieg bei Celtic Glasgow ein. Auch wenn sich die Kompany-Truppe nicht viele hochkarätige Chancen herausspielen konnte, agierte die Offensive bei den beiden Treffern eiskalt. Abgesehen von einer Drangphase der Hausherren in der Schlussphase, präsentierte sich auch die Defensive stabil. Die FCB-Stars in der Einzelbewertung.
Manuel Neuer: Viel gefordert wurde der Routinier nicht, strahlte aber in einigen wenigen Situationen nicht die gewünschte Sicherheit aus. Beim Gegentreffer aus kürzester Distanz war er machtlos, parierte in der Nachspielzeit aber einen strammen Schuss von Johnston und hielt so den Sieg fest. (Note: 3)
Raphaël Guerreiro: Im Vergleich zu seinen Mitspielern fiel er in der Defensive leistungstechnisch ab. Agierte über die linke Seite oft schläfrig und ließ so viele Angriffe der Hausherren zu. Wurde in der 78. Minute durch Ito ersetzt. (Note: 4)
Dayot Upamecano: Der Franzose zeigte über die gesamte Spieldauer einen souveränen Auftritt. Vor allem das Zusammenspiel mit Dier funktionierte gut. Leitete mit seinem Steilpass auf Olise den Führungstreffer mit ein. Einzig kurz nach der Halbzeitpause war er im Glück, als nach einem Tritt auf den Fuß von Engels der Schiedsrichter nach Einsicht der TV-Bilder kein Elfmeter gab. (Note: 2,5)
Eric Dier: Rotierte für Kim in die Startelf und agierte wie so häufig sehr solide und wachsam. Vor allem durch sein gutes Stellungsspiel ließ er die gegnerischen Angreifer nur selten in Erscheinung treten. (Note: 3)
Konrad Laimer: Vom Österreicher bekam man auf der Rechtsverteidiger-Position einmal mehr einen engagierten Auftritt zu sehen. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit hätte er sich in einigen aussichtsreichen Situationen auch in der Offensive entscheidend in den Vordergrund spielen können. (Note: 3)
Joshua Kimmich: Der DFB-Kapitän war zwar zentrale Anspielstation Im Mittelfeld. Im Spiel nach vorne kam er mit seinen gefürchteten Steilpässen gegen tiefstehende Gastgeber aber selten durch. Mit seinem Eckball auf Kane leitete er zumindest den zweiten Treffer ein. (Note: 2,5)
Leon Goretzka: Gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld und war vor allem gegen den Ball sehr aktiv. Darüber hinaus trat der 30-Jährige nur selten in Erscheinung. (Note: 3,5)
Leroy Sané: Auch er war im ersten Durchgang präsent in der Offensive. Die letzte Konzentration fehlte ihm aber, was vor allem in den Abschlusssituationen im Strafraum zu erkennen war. Auffällig war auch seine Präsenz im Spiel gegen den Ball. Machte dann in der 64. Spielminute für Coman Platz. (Note: 3)
Jamal Musiala: In den wenigen Räumen konnte er mit seinen Dribblings immer wieder Gegenspieler auf sich ziehen. Gegen die tiefstehende Defensive kam der Youngster aber kaum in Abschlusssituationen. (Note: 3)
Michael Olise: Der Franzose war vor allem im ersten Durchgang sehr spielfreudig. Durch seinen sehenswerten Treffer kurz vor der Pause brachte er seine Mannschaft dann in Front. Im zweiten Durchgang tauchte er dann etwas ab, weshalb er in der 64. Minute durch Gnabry ersetzt wurde. (Note: 2)
Harry Kane: Leitete vor allem in der ersten Hälfte viele Angriffe mit ein und ließ sich dabei ins Mittelfeld zurückfallen. Auch wenn er einige Torchancen liegen ließ, so stand er kurz nach der Halbzeitpause bei der Ecke von Kimmich goldrichtig und netzte eiskalt ein. (Note: 2)
Foto: Ian MacNicol/Getty Images