Haste 💩 am Fuß: Bellingham kann es nicht fassen & ein Doppel-Eigentor | OneFootball

Haste 💩 am Fuß: Bellingham kann es nicht fassen & ein Doppel-Eigentor | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Simon Schmidt·17 de febrero de 2025

Haste 💩 am Fuß: Bellingham kann es nicht fassen & ein Doppel-Eigentor

Imagen del artículo:Haste 💩 am Fuß: Bellingham kann es nicht fassen & ein Doppel-Eigentor

Es gibt so Tage, da steht man einfach mit dem falschen Bein auf und hat dann den ganzen Tag Pech oder einfach nur schlechte Laune. So ging es auch einigen Fußballprofis an diesem Wochenende. Drei von ihnen haben einen ganz besonders schlechten Tag erwischt.

Rote Karte wegen eines "Kommunikationsfehlers"?

Jude Bellingham ist in den vergangenen Wochen und Monaten wegen obszöner Gesten oder jugendfreier Wortwahl des Öfteren negativ aufgefallen. Auch am Wochenende ist der Superstar von Real Madrid wieder verhaltensauffällig geworden. Beim 1:1 zu Gast in Pamplona gegen CA Osasuna flog der Engländer wegen einer Schiedsrichterbeleidigung vom Platz.


OneFootball Videos


Bellingham wurde beschuldigt den Unparteiischen José Luis Munuera Montero mit "Fuck you" beschimpft zu haben, so stand es auch im Bericht des Schiedsrichters. Tatsächlich soll der Mittelfeldspieler aber "Fuck off" gesagt haben. Trainer Carlo Ancelotti verteidigte seinen Schützling daraufhin: Er hat das Englisch nicht gut verstanden. Fuck off bedeutet sowas wie ‚Verarsch mich nicht‘ und das sehe ich nicht als beleidigend an", so der Coach. Gut möglich, dass Real Madrid gegen das Urteil angehen wird.

Bärendienst sein Vater

Stell dir vor du bist mit deinem Team im Abstiegskampf, spielst auswärts beim favorisierten Tabellendritten und gehst dann auch noch in Führung... Besser geht es doch nicht, oder? Das ist genauso in der französischen Ligue 1 passiert. Der FC Nantes erwischte bei der AS Monaco einen Traumstart und war auf dem Weg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.

Imagen del artículo:Haste 💩 am Fuß: Bellingham kann es nicht fassen & ein Doppel-Eigentor

📸 FREDERIC DIDES - AFP or licensors

Da gab es dann nur ein Problem. Statt nach der Führung in der vierten Minute etwas Sicherheit zu bekommen, kam es ganz anders für Nantes. Außenverteidiger Nicolas Cozza sah nur wenige Augenblicke in der achten Minute die rote Karte und erwies seinem Team damit einen Bärendienst. Wie groß die Bürde der Gäste war, zeigte sich dann in den restlichen knapp 80 Minuten. Monaco drehte kurz vor der Halbzeit das Spiel auf 2:1 und hatte dann keine Gnade mit Nantes und Unglücksrabe Cozza. Das Team aus dem Fürstentum schoss das Kellerkind mit 7:1 aus dem Stadion und Cozza wird vermutlich eine unruhige Nacht gehabt haben.

Voll ins Heart of Mitlothian

Für alle "kleinen" Klubs in Schottland sind die Spiele gegen die Rangers und Celtic aus Glasgow besondere Spiele. Dementsprechend hochmotiviert gehen die Außenseiter auch in die Partien gegen die schottischen Überteams. Dabei ist es manchmal ein schmaler Grad zwischen dem richtigen Maß an Motivation und einer gewissen Übermotivation. Letzteres ist Jamie McCart von Heart of Mitlothian passiert.

Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Bei der 1:3-Niederlage gegen die Rangers machte der Abwehrspieler den entscheidenden Unterschied, er traf gleich zwei Mal ins eigene Netz. Mehr Pech geht nicht. Einem dritten Eigentor sprang McCart übrigens knapp von der Schippe. Gut, dass heute eine neue Woche startet.


📸 ANDER GILLENEA - AFP or licensors