Hiller und Lucoqui fehlen | OneFootball

Hiller und Lucoqui fehlen | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·6 de mayo de 2025

Hiller und Lucoqui fehlen

Imagen del artículo:Hiller und Lucoqui fehlen

Die Stimmungslage bei 1860 München ist immer sehr gut am Fan-Besuch an der Grünwalder Straße 114 abzulesen: Während in den vergangenen Wochen immer rund 100 Anhänger oder mehr vertreten waren, verloren sich am Dienstagvormittag gerade einmal acht handgezählte Schaulustige am Trainingsgelände - als Folge der zwei Niederlagen in Rostock (0:1) und gegen Essen (1:3). Patrick Glöckner muss jetzt versuchen, die von ihm ausgelöste positive Stimmung wieder zu versenden. Und das funktioniert meist nur mit guten Ergebnissen...

Die nächste Aufgabe ist das Auswärtsspiel in Verl (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker) - und beim Start in die Vorbereitung fehlten nicht nur Linksverteidiger Andy Lucoqui und Raphael Ott, sondern auch der wohl scheidende Keeper Marco Hiller. Nach db24-Informationen hat dies nichts mit seinen Zukunftsplänen zu tun, sondern der 28-Jährige ist verletzt. “Sein Knöchel an der Hand ist blau, der fährt jetzt dann zur MRT-Untersuchung”, berichtete Trainer Patrick Glöckner auf db24-Anfrage. Angedacht ist, dass Hiller Ende der Woche wieder ins Training einsteigen soll.


OneFootball Videos


Hiller will den Verein nach 17 Jahren offenbar verlassen. Er hat ein Angebot des Klubs ausgeschlagen. Angeblich fehle ihm die Wertschätzung im Klub.

So musste Torwarttrainer Harry Huber am Dienstag mit Rene Vollath sowie den beiden Nachwuchsleuten Erion Avdija und Miran Qela üben. Außerdem wurden weitere Nachwuchskräfte auf dem Trainingsplatz gesichtet, u.a. Samuel Althaus, der beim 1:3 gegen Essen das erste Mal auf dem Kaderbogen gestanden hat. Extern trainierte Tim Kloss.

Vom 6. bis 13. Juli fahren die Löwen ins Sommer-Trainingslager nach Ulrichsberg - und der ein oder andere Löwen-Fan ist irritiert. Der Grund: Am 6. Juli ist gleichzeitig auch die Mitgliederversammlung in der Zenit-Halle. Dort wird der amtierende Präsident Robert Reisinger nach seiner achtjährigen Amtszeit mit großer Wahrscheinlichkeit den Stab an seinen designierten Nachfolger Gernot Mang übergeben, der zu den Ehemaligen des Klubs wieder ein besseres Verhältnis aufbauen will. Er hat u.a. schon Olaf Bodden besucht, mit den Meister-Löwen steht außerdem ein Gespräch in dieser Woche an.

Nächste öffentliche Trainingseinheit ist am Mittwoch um 10.30 Uhr.

Ver detalles de la publicación