FC Augsburg
·12 de febrero de 2025
Leipzig im Check: Trendwende eingeleitet?
![Imagen del artículo:Leipzig im Check: Trendwende eingeleitet?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcaugsburg.de%2Fmedia%2Ffca%2Farticle_stage%2F0002%2F17%2Fthumb_116448_article_stage_hd.jpeg)
FC Augsburg
·12 de febrero de 2025
Am Freitagabend (20.30 Uhr) kommt der Tabellenvierte RasenBallsport Leipzig in die WWK ARENA. Die Sachsen sicherten sich am letzten Wochenende ihren ersten Sieg im Jahr 2025.
War das die Trendwende? Leipzig feierte nach vier sieglosen Bundesliga-Spielen einen wichtigen 2:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli. Davor musste sich die Mannschaft von Trainer Marco Rose nach einer Niederlage gegen Stuttgart (1:2) mit drei Remis zufriedengeben – gegen Bochum (3:3), Leverkusen (2:2) und Union Berlin (0:0). Trotz dieser Durststrecke stehen die Leipziger weiterhin auf einem Champions-League-Platz und sind mit 36 Punkten nach 21 Spieltagen auf Rang vier, nur einen Punkt vor dem VfB Stuttgart, der Fünfter ist.
Maßgeblich am Sieg gegen St. Pauli beteiligt war Benjamin Sesko. Der Slowene erzielte mit seinem Treffer zum 1:0 bereits sein neuntes Saisontor und bereitete zudem das 2:0 vor, das Xavi Simons erzielte. Simons, der in der vergangenen Saison zweitbester Scorer der Sachsen war, wurde vor kurzem von der Vereinsführung um Marcel Schäfer fest verpflichtet. Nach einer einjährigen Leihe von Paris Saint-Germain erhält der 21-Jährige nun einen Vertrag bis 2027.
Leipzig blieb auch auf dem Transfermarkt aktiv: Eljif Elmas wurde auf Leihbasis zum FC Turin abgegeben, ebenso wechselte Stürmer André Silva vorübergehend zu Werder Bremen. Neu hinzugestoßen sind Ridle Baku vom VfL Wolfsburg und der 18-jährige Tidiam Gomis, der von SM Caen aus der zweiten französischen Liga kommt. Zudem verstärkte sich die Mannschaft mit Kosta Nedeljkovic, einem 19-jährigen Serben von Aston Villa, der die rechte Abwehrseite beleben soll.
Dass die Leipziger in den vergangenen beiden Ligaspielen ohne Gegentor blieben, ist auch der starken Leistung von Keeper Péter Gulácsi zu verdanken. Der Ungar führt die Liga mit nunmehr zehn weißen Westen an. Neben ihm ist auch Willi Orban seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Orban, der seit 2015 für Leipzig spielt und seit 2017 Kapitän ist, wird jedoch im Spiel gegen den FCA fehlen – er ist nach einer Roten Karte im Spiel gegen St. Pauli gesperrt.
Blickt man auf die jüngsten Aufeinandertreffen zwischen dem FCA und Leipzig in der WWK ARENA, fällt auf, dass in den letzten drei Duellen kein Sieger ermittelt werden konnte. Im letzten Jahr parierte FCA-Torhüter Finn Dahmen sogar einen Elfmeter in der Schlussphase, sodass das Spiel mit einem 2:2 endete.
En vivo