Mehrfach live gescoutet: Hat Bayern schon einen Sané-Nachfolger gefunden? | OneFootball

Mehrfach live gescoutet: Hat Bayern schon einen Sané-Nachfolger gefunden? | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 de mayo de 2025

Mehrfach live gescoutet: Hat Bayern schon einen Sané-Nachfolger gefunden?

Imagen del artículo:Mehrfach live gescoutet: Hat Bayern schon einen Sané-Nachfolger gefunden?

Ein Star aus der Premier League wird beim FC Bayern als möglicher Sané-Nachfolger gehandelt. Scouts der Münchner waren offenbar mehrfach vor Ort.

Der FC Bayern beobachtet laut dem BILD-Podcast „Bayern Insider“ aktuell den japanischen Nationalspieler Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion – und das offenbar sehr konkret. Scouts des Rekordmeisters sollen mehrfach in England gewesen sein, um den 28-jährigen Flügelspieler live zu analysieren. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass der Verein bereits einen möglichen Ersatz für Leroy Sané ins Visier genommen hat.


OneFootball Videos


Mitoma, der in der Premier League mit Tempo, Technik und starker Ballführung überzeugt, würde den Münchnern Berichten zufolge rund 40 bis 45 Millionen Euro kosten. Damit wäre er nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein realistisches Ziel – vor allem, wenn Sané den Verein tatsächlich verlassen sollte. Sanés Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern stecken derzeit fest. Nachdem der 29-Jährige zuletzt überraschend seinen langjährigen Berater gewechselt und Pini Zahavi verpflichtet hatte, ist die Unsicherheit an der Säbener Straße gestiegen.

Mitoma einer für den FC Bayern?

Zwar betonte Sané mehrfach, dass er gerne in München bleiben würde. Doch die Bayern-Bosse um Max Eberl wollen wohl hart bleiben. Nach aktuellem Stand sind sie nicht bereit, das ursprünglich angebotene Gehalt von rund zehn Millionen Euro pro Jahr signifikant zu erhöhen. Zahavi hingegen fordert dem Vernehmen nach ein neues Gesamtpaket mit zwölf Millionen Euro Fixgehalt plus Bonuszahlungen.

Vor diesem Hintergrund bereiten sich die Bayern offenbar auf alle Szenarien vor – auch auf einen möglichen Abgang von Sané. Mitoma gilt als Spielertyp, der Sanés Rolle auf dem Flügel übernehmen könnte: schnell, kreativ, torgefährlich. In der laufenden Premier-League-Saison erzielte der Japaner zehn Tore und bereitete weitere drei Treffer vor.

Ver detalles de la publicación