Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs | OneFootball

Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·15 de abril de 2025

Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs

Imagen del artículo:Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs

Wie wäre es, einen eigenen Fußball-Klub zu besitzen? Immer mehr Stars scheinen sich diesem Gedankenspiel hinzugeben und planen noch während ihrer aktiven Laufbahn für die Zeit danach. So auch Luka Modrić, der sich gerade beim englischen Zweitligisten Swansea City eingekauft hat.

Der Real-Stars solle "eine Schlüsselrolle dabei spielen, dem Verein weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen und ihn sowohl auf als auch neben dem Platz voranzubringen", hieß es in einer Mitteilung des Klubs am Montagabend.


OneFootball Videos


Doch der Kroate ist nicht der erste noch aktive Fußballer, der bei einem Fußball-Klub einsteigt.

Vinícius Júnior

Erst im Februar soll Modrićs Teamkollege 70 bis 80 Prozent der Anteile am FC Alverca aus der zweiten portugiesischen Liga gekauft haben. Vinicius Júnior wolle den Klub zu einer Art Sprungbrett für junge portugiesische und brasilianische Talente formen, heißt es in einem 'Goal'-Bericht.

Kylian Mbappé

Real-Stars scheinen schon frühzeitig an ihre Zeit nach der Karriere zu denken, denn auch der Franzose besitzt schon Klubanteile. Im Juli 2024 kaufte er 70 Prozent des französischen Zweitligistens SM Caen. Mit seiner gegründeten Firma Interconnected Ventures erwarb er die Anteile beim Verein aus der Normandie. Dort sehen die Fans den prominenten Miteigentümer allerdings nicht ganz unkritisch.

Gerard Piqué

Imagen del artículo:Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs

📸 RAYMOND ROIG

Dieser Tage liest man von Gerard Piqué als Unternehmer vor allem wegen seiner gerade nach Deutschland expandierenden King's League. Klubinvestor ist der Mann aber schon seit Jahren. 2019, also drei Jahre vor seinem Karriereende, erwarb die Barça-Legende mit seiner Investmentgruppe Kosmos den damaligen Fünftligisten FC Andorra aus dem gleichnamigen Zwergstaat in den Pyrenäen. Der Klub nimmt am spanischen Ligasystem teil und hat es mittlerweile bis in die dritthöchste Spielklasse geschafft.

Sadio Mané

Seit Oktober 2023 ist Sadio Mané Besitzer des französischen Viertligsten Bourges Foot 18. Als Mehrheitsaktionär unterstützt der Senegalese den Verein finanziell und will auch soziale Projekte in der Region fördern.

Zlatan Ibrahimović

Imagen del artículo:Modrić ist nicht der Erste! Diese Fußballer kauften sich eigene Klubs

📸 HENRIK MONTGOMERY

Etwa ein Viertel der Anteile vom schwedischen Erstligisten Hammarby IF hatte sich Zlatan Ibrahimović sich im Jahr 2019 gesichert, als er noch selbst kickte. Der Klub ist in Stockholm beheimatet und Ibrahimovic sagte damals nach der Übergabe, dass er helfen wolle, den Verein groß zu machen: "Wenn man das Logo sieht, soll man verstehen: Das da ist Hammarby" (Zitat via 'Sportbuzzer.de').


📸 Angel Martinez - 2024 Getty Images