Mögliche Gegner der deutschen Teams und mehr: Alles wichtige zur Auslosung von Champions League und Co. | OneFootball

Mögliche Gegner der deutschen Teams und mehr: Alles wichtige zur Auslosung von Champions League und Co. | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 de febrero de 2025

Mögliche Gegner der deutschen Teams und mehr: Alles wichtige zur Auslosung von Champions League und Co.

Imagen del artículo:Mögliche Gegner der deutschen Teams und mehr: Alles wichtige zur Auslosung von Champions League und Co.

Am Freitag ab 12:00 Uhr werden in Nyon im Haus der europäischen Fußballs unter anderem die Achtelfinals der Champions League ausgelost. Wir schauen uns die möglichen Gegner der deutschen Teams an.

Auslosung steht an

Die Achtelfinals der Champions League werden am Freitag ab 12:00 Uhr in Nyon ausgelost. Da es im neuen Modus einen festgelegten Turnierbaum gibt, werden gleichzeitig auch mögliche Paarungen für das Viertel- und Halbfinale klar. Nach der Champions League geht es mit demselben vorgehen ab 13:00 Uhr für die Europa League weiter, den Abschluss des Tages im Haus des europäischen Fußballs macht ab 14:00 Uhr die Conference League. Deutsche Teilnehmer im Achtelfinale der Champions League sind Bayer Leverkusen, der FC Bayern München und Borussia Dortmund. In der Europa League ist Eintracht Frankfurt vertreten, der 1. FC Heidenheim könnte am Donnerstagabend das Achtelfinale der Conference League erreichen.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Bayer Leverkusen erreichte als sechster der Ligaphase direkt das Achtelfinale. Dort warten allerdings mit Sicherheit große Namen auf die Werkself. Die Mannschaft auf Xabi Alonso trifft entweder in einem deutschen Duell auf den FC Bayern oder muss mit Real Madrid gegen einen weiteren Ex-Club des Trainers ran. Die Bayern könnten nach dem knappen Weiterkommen gegen Celtic neben Leverkusen auf Atlético Madrid treffen. Beide Gegner müssten auf dem Weg zum Finale in München erstmal aus dem Weg geräumt werden. Borussia Dortmund könnten die zumindest auf den ersten Blick machbarsten Gegner erwarten. Der BVB bekleckerte sich beim 0:0 im Rückspiel gegen Sporting Lissabon, kam aufgrund des 3:0-Siegs im Hinspiel dennoch ungefährdet weiter. Im Achtelfinale heißen die möglichen Gegner nun Lille oder Aston Villa.

Für Eintracht Frankfurt könnte die Auslosung in zwei sehr unterschiedliche Richtungen gehen. Als fünfter der Ligaphase warten entweder der Sieger aus dem Playoff-Spiel zwischen PAOK Saloniki und FCSB Bukarest oder der Gewinner aus dem Duell zwischen Saint-Gilloise und Ajax Amsterdam auf die Eintracht. Die Hinspiele gewannen Ajax mit 2:0 und Bukarest mit 2:1.

Der 1. FC Heidenheim kämpft in der Bundesliga zwar um den Klassenerhalt, hat in der Conference League nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel gegen den FC Kopenhagen jedoch weiterhin alle Chancen auf den Einzug in das Achtelfinale. Erreichen die Mannschaft von Frank Schmidt die nächste Runde, kommt es entweder zum Wiedersehen mit dem FC Chelsea oder zum Duell mit Vitoria Guimaraes.

(Photo by Harold Cunningham/Getty Images)

Ver detalles de la publicación