90PLUS
·23 de mayo de 2025
Nach Aufstieg: Köln treibt Kaderumbruch voran – sechs Spieler verabschiedet

90PLUS
·23 de mayo de 2025
Der 1. FC Köln startet mit einem klaren Umbruch in die neue Bundesliga-Saison. Der Abschied von sechs Profis markiert dabei den Auftakt einer wohl noch aktiven Transferphase. Der FC setzt auf frische Impulse – und bleibt dabei dem Geist des Kollektivs treu. Die Bundesliga-Rückkehr ist keine Belohnung, sondern der Beginn einer neuen Herausforderung.
Der 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück – und stellt frühzeitig die Weichen für die neue Saison. Am Freitagvormittag verkündete der Klub offiziell die Trennung von sechs Spielern, die teils maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hatten. Sportdirektor Thomas Kessler betonte dabei die Bedeutung des Teamgeists: „Die Rückkehr in die Bundesliga war nur möglich, weil wir als kompletter Kader, als echte Einheit, funktioniert haben.“
Trotzdem ist klar: Der FC möchte sich in der kommenden Spielzeit neu aufstellen – und trennt sich daher unter anderem von den Eigengewächsen Marvin Obuz (23) und Mathias Olesen (24). Wohin es die beiden Offensivakteure ziehen wird, ist bislang offen. Sicher ist dagegen der Abgang von Tim Lemperle (23), der kurz vor einem Wechsel zur TSG Hoffenheim steht, sowie von Dejan Ljubicic (27), der künftig für Dinamo Zagreb auflaufen wird.
Auch im Tor tut sich etwas: Anthony Racioppi (26), der in der Rückrunde als Leihkeeper zwischen den Pfosten stand, kehrt zurück zu seinem Stammverein Hull City in die englische Championship. Und mit Philipp Pentke verabschiedet sich ein echter Routinier vom Profifußball: Der 40-Jährige wird seine aktive Karriere aller Voraussicht nach beenden. Pentke hatte in der Kabine eine wichtige Rolle als Führungsspieler übernommen und bleibt beim FC in bester Erinnerung.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo