90min
·16 de mayo de 2025
Nach Premier-League-Abstieg: Gladbach und Werder mit Interesse an deutschem Ex-Nationalspieler

90min
·16 de mayo de 2025
2022 erlebte Armel Bella-Kotchap die beste Phase seiner Karriere. Der Innenverteidiger war gerade vom VfL Bochum für zwölf Millionen Euro in die Premier League zum FC Southampton gewechselt und hatte die ersten beiden A-Länderspiele für Deutschland absolviert.
Weitere kamen bislang nicht dazu. Und sind auch nicht in Aussicht. Den die Karriere des 23-Jährigen ging wieder steil bergab. Die nächste Zeit bis heute war geprägt von Verletzungen, Abstiegen und geplatzten Transfers. Bayern und Dortmund galten zwischenzeitlich als interessiert, in Hoffenheim soll er später wegen einer angeblichen Herzproblematik durch den Medizincheck gefallen sein - eine Leihe zur PSV Eindhoven wurde zum Reinfall.
Nach der Rückkehr der Saints in die Premier League kehrte Leihgabe Bella-Kotchap im Sommer 2024 nach Southampton zurück. Eine Rolle spielte er beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht kaum eine. Vier EInsätze im Februar und März konnte der Innenverteidiger verbuchen. Zuletzt fehlte er fünfmal in Folge im Spieltagskader. Trotz Vertrag bis 2026 spricht alles für eine Trennung im Sommer.
"Ich bin da auf jeden Fall für vieles offen."- Bella-Kotchap, Sky
Immerhin: Einen Markt scheint Bella-Kotchap weiterhin zu haben. Mit geschätzten zwölf Millionen Euro ist sein Marktwert noch beachtlich. Das Potenzial des immer noch erst 23-Jährigen ist schließlich bekannt. Laut Sky zeigen mit Gladbach und Werder Bremen zwei Bundesliga-Traditionsklubs Interesse an einem Transfer. Auch bei Klubs in England und Italien soll die 1,90m-Abwehrkante auf der Liste stehen.Abgeneigt wäre Bella-Kotchap einer Bundesliga-Rückkehr nicht, wie er gegenüber Sky betont: "Ich will und kann jetzt nicht auf einzelne Gerüchte eingehen, aber was ich sagen kann, ist, dass ich in Deutschland aufgewachsen bin, den größten Teil meines Lebens dort verbracht habe, Familie und Freunde sind noch dort. Die Bundesliga-Rückkehr ist auf jeden Fall eine Option für mich. Die Leute wissen dort, was ich im Stande bin zu leisten. Die Bundesliga ist eine sehr attraktive Adresse."
Trotz der Rückschläge der vergangenen Monate bleibt der Verteidiger selbstbewusst: "Seit ich in England spiele, habe ich auch trotz einiger Rückschläge nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Wie es konkret weitergeht, wird man sehen", lässt er seine Zukunft noch offen.Der 23-Jährige dürfte in diesem Sommer ein heißes Transfer-Thema werden - insbesondere für das deutsche Oberhaus.