Neuheiten im Schalke Museum | OneFootball

Neuheiten im Schalke Museum | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·3 de febrero de 2025

Neuheiten im Schalke Museum

Imagen del artículo:Neuheiten im Schalke Museum

Vereinsgeschichte im neuen Gewand: Während der Zeit, in der das Schalke Museum im Zuge der Europameisterschaft 2024 schließen musste, wurde fleißig an der Weiterentwicklung der königsblauen Schatzkammer gearbeitet. Der mystische TV-Tunnel wurde generalüberholt und gibt Anlass, einige Neuerungen zu entdecken.

Vorbei an Porträtbildern von Fritz „Papa“ Unkel – dem ersten Schalker Vereinspräsidenten – und den Spielerlegenden Ernst Kuzorra und Fritz Szepan geht es im Schalke Museum rein in den rund 15 Meter langen, neuen TV-Tunnel. Hier wartet eine zweigeteilte Reise auf alle Interessierten: Der erste Filmbeitrag, der über die großflächig modernisierten Flat-Screens läuft, ist den Schalker Fans gewidmet, die die Historie des Clubs prägen. Freudestrahlende Anhänger in der Nordkurve, bei gemeinsamen Märschen zum Stadion und unter dem Deckmantel der beeindruckenden Choreografien – das alles untermalt von den passenden Fangesängen, fast so, als wäre man mittendrin. „Schalke, ich bin für dich geboren, ich habe mein Herz verloren, an deinen Fußballclub!“


OneFootball Videos


Ein paar Schritte weiter geht’s zu noch emotionaleren Bildern: Knappen erwartet hier ein Streifzug durch die wechselvolle sportliche Geschichte des Vereins. Beginnend mit Schwarzweiß-Aufnahmen der ersten blau-weißen Meisterschaft und dem ersten DFB-Pokal-Sieg, über die Auf- und Abstiege in den 1980er Jahren bis hin zum gehaltenen Elfmeter von Jens Lehmann im UEFA-Cup-Finale gegen Inter Mailand und der anschließenden Siegesfeier ist alles dabei. Natürlich auch die Meisterschaft der Herzen im Parkstadion und der letzte große Titelgewinn 2011, als der S04 zum fünften Mal Pokalsieger wurde. Und selbst die jüngste Geschichte mit zwei weiteren Abstiegen und der explodierenden Stimmung in der VELTINS-Arena nach dem Schuss von Rodrigo Zalazar unter die Querlatte gegen den FC St. Pauli findet Einzug.

Wem das noch nicht genug ist, kann nach dem Gang durch den neuen TV-Tunnel Platz auf den alten Bänken der Glückauf-Kampfbahn und des Parkstadions nehmen und seinen Blick durch die VELTINS-Arena schweifen lassen. Oder aber er besucht die aktuelle Ausstellung, die Ehrenspieler Klaus Fischer anlässlich seines 75. Geburtstages würdigt. Zahlreiche Fotos früherer Tage zeigen den Stürmer in Aktion, darunter auch bisher unveröffentlichte Aufnahmen, die von Text- und Infotafeln begleitet werden. Ebenfalls bietet das Schalke Museum auch an der Stelle Bewegtbilder, die die besten von Klaus Fischers insgesamt 226 Pflichtspieltoren für den FC Schalke 04 zeigen. Natürlich inklusive seiner legendären Fallrückzieher.

Ver detalles de la publicación