"Nicht akzeptabel": Backhaus nach Pleite in Köln bedient | OneFootball

"Nicht akzeptabel": Backhaus nach Pleite in Köln bedient | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·14 de febrero de 2025

"Nicht akzeptabel": Backhaus nach Pleite in Köln bedient

Imagen del artículo:"Nicht akzeptabel": Backhaus nach Pleite in Köln bedient

Gut gespielt und sogar in Führung gegangen, sich aber wieder nicht für den Aufwand belohnt und am Ende verloren: So lässt sich die 1:3-Niederlage von Alemannia Aachen bei Viktoria Köln wohl am besten zusammenfassen. Trainer Heiner Backhaus war bedient – und forderte, dass sein Team ekliger werden müsse.

"Müssen uns mal belohnen"

Nein, über fehlende Chancen konnte sich die Alemannia einmal mehr nicht beklagen. Doch zum wiederholten Male scheiterte Aachen an der eigenen Chancenverwertung, während sich die Kölner eiskalt zeigten, noch vor der Pause die Führung durch Goden (41.) egalisierten (45.) und im zweiten Durchgang aus zwei Chancen zwei Tore machten. "Das ist am Ende der Unterschied", haderte Trainer Heiner Backhaus bei "MagentaSport" und hielt zudem fest, dass der Ausgleichstreffer zum "denkbar ungünstigen Zeitpunkt" gefallen sei.


OneFootball Videos


"Wir müssen uns mal belohnen und auch mal dreckig 1:0 in die Halbzeitpause gehen", monierte der Alemannia-Coach. "Dann musst du mal den Ball aus dem Stadion knallen und einfach mal uneitel spielen." Doch stattdessen habe sein Team "wieder Zweikämpfe geführt, ohne Not, wieder mit der Sohle den Ball berührt. Und sowas ist als Aufsteiger und als Mannschaft, die gegen Abstieg spielt, nicht akzeptabel", schimpfte der 43-Jährige. Köln sei der Alemannia auf sehr vielen Positionen überlegen gewesen. "Wir müssen Top-Tage haben, damit wir solche Gegner bespielen können. Wir müssen ekliger werden und dürfen nicht so schlampig verteidigen."

2:1 hätte nicht zählen dürfen: "Sei ihm verziehen"

Dass das 2:1 aufgrund einer knappen Abseitsposition nicht hätte zählen dürfen, passte ins Bild eines bitteren Abends, wobei Backhaus dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen wollte. "Menschen machen Fehler. Und weil es hauchzart ist, sei ihm das verziehen." Ohnehin sei der Treffer über nur drei Stationen vom Torhüter gut rausgespielt gewesen. "Das ist Qualität", hielt Aachens Coachs lobend fest und suchte die Fehler bei seiner Mannschaft: "Hinten raus hat es mich ein bisschen genervt, dass wir nicht mal in die Box spielen und wir uns von einer jungen Mannschaft aus Köln an die fünf Minuten extra Zeit wegnehmen lassen, weil wir da nicht schlau sind." Sein Team habe "Anschauungsunterricht" erhalten.

Die gute Nachricht des Abends: Kevin Goden hat nach langer Anlaufzeit sein erstes Saisontor erzielt. "Ein Stürmer lebt von Toren, und er hat hervorragend gearbeitet", lobte Backhaus den 25-Jährigen, der bislang nicht vom Glück verfolgt war. "Es freut mich sehr für ihn." Durch das vierte sieglose Spiel in Folge bleibt die Alemannia auf Rang 12 hängen, könnte im Laufe des Spieltages aber noch abrutschen und zudem an Boden zu den Abstiegsplätzen verlieren. Entsprechend würde dem Aufsteiger ein Heimsieg gegen Dortmund II am kommenden Samstag gut zu Gesicht stehen.

Ver detalles de la publicación