Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld | OneFootball

Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld | OneFootball

Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·22 de mayo de 2025

Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld

Imagen del artículo:Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld

Der Leipziger Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch über wichtige Infrastrukturprojekte entschieden. Hier bekommt ihr einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im Umfeld der Red Bull Arena und dem Trainingszentrum von RB Leipzig.

Parkhaus

Am Sportforum soll ein Parkhaus mit bis zu 1.500 Stellplätzen gebaut werden und perspektivisch die Verkehrssituation bei unseren Heimspielen entlasten. Der genaue Zeitplan für den Bau ist noch offen.


OneFootball Videos


Weitere Bauprojekte im Stadionumfeld, die ebenfalls beschlossen wurden: Die Erweiterung der Quarterback-Immobilien Arena auf bis zu 12.000 Plätze und der Bau einer zusätzlichen Ballsporthalle (ca. 5.000 Zuschauer) sowie eines Sportmuseums.

Imagen del artículo:Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld

Erweiterung Trainingszentrum

RB Leipzig kann am Cottaweg langfristig weitere Trainingsplätze für den Nachwuchs errichten. Der Stadtrat hat zugestimmt, hierfür die Fläche zwischen Geschäftsstelle und Jahnallee an den Verein zu verpachten. Mit dem Bau der Trainingsplätze soll spätestens 2032 begonnen werden. Bis dahin suchen RB Leipzig und die Stadt Leipzig gemeinsam nach einer geeigneten Ersatzfläche für die Kleinmesse.

Imagen del artículo:Parkhaus, Trainingszentrum, Brücke: Das ändert sich im Stadionumfeld

Fuß- und Radwegbrücke

Zwischen Trainingsgelände und Red Bull Arena soll eine Fußgänger- und Radwegbrücke über die Elster gebaut werden. Dieser Radschnellweg verbindet den Leipziger Westen mit der Innenstadt sowie die Akademie und die Geschäftsstelle von RB Leipzig mit der Red Bull Arena als auch der Festwiese.

Mehr entdecken

Ver detalles de la publicación