Preußen melden Vollzug: Alexander Ende ist neuer Cheftrainer | OneFootball

Preußen melden Vollzug: Alexander Ende ist neuer Cheftrainer | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·21 de mayo de 2025

Preußen melden Vollzug: Alexander Ende ist neuer Cheftrainer

Imagen del artículo:Preußen melden Vollzug: Alexander Ende ist neuer Cheftrainer

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es auch offiziell: Alexander Ende ist neuer Cheftrainer des SC Preußen Münster. Bei den Adlerträgern folgt der 45-Jährige auf Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner, die den SCP im Endspurt zum Klassenerhalt geführt hatten. Als Co-Trainer bringt er Zlatko Muhovic mit.

Erfolgreiche Arbeit in Verl

Ende war zuletzt zwei Jahre lang beim SC Verl tätig und trug maßgeblich dazu bei, dass der Sportclub mit einer dominanten und intensiven Spielweise dieses Jahr zu den Top-Teams in der 3. Liga gehörte. Mit 57 Punkten spielte der SCV die beste Saison seiner Drittliga-Geschichte. Seinen Vertrag bei den Ostwestfalen ließ Ende auslaufen, um eine neue Aufgabe anzugehen. Auch beim 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig wurde er zuletzt schon als Kandidat ins Rennen gebracht, nun ist es Preußen Münster geworden, wo der 45-Jährige in der Saison 2006/07 schon einmal als Spieler unter Vertrag stand (16 Partien).


OneFootball Videos


"Ich habe eine Vergangenheit als Spieler bei den Preußen und habe die Entwicklung in den letzten Jahren interessiert verfolgt", sagt der neue SCP-Coach in einem ersten Statement. "Auch als Trainer haben sich die Wege gekreuzt, z.B. mit Fortuna Köln in der Regionalliga oder in der letzten Saison mit Verl in der 3. Liga. Jetzt in diesem emotionalen Umfeld und in dieser herausfordernden 2. Bundesliga arbeiten zu können, ist phantastisch." Die Entwicklung der Preußen sei "noch nicht zu Ende", überall entstehe etwas neues, was große Kräfte freisetzen könne. "Wir versuchen aggressiven, offensiven und mutigen Fußball zu spielen – das wird auch hier unser Ansatz sein", kündigte der 45-Jährige an.

"Steht für mutigen und intensiven Fußball"

Warum die Wahl auf Ende gefallen ist, erklärt Sport-Geschäftsführer Ole Kittner so: "Alexander steht für einen mutigen und intensiven Fußball. Er hat bereits in Verl und Köln bewiesen, dass er trotz begrenzter wirtschaftlicher Mittel mit seiner Spielidee hervorragende Ergebnisse erzielen kann." Die Verantwortlichen zeigt sich davon überzeugt, "dass Alex und Zlatko sowohl menschlich als auch inhaltlich perfekt zu Preußen und unserer Situation passen. Gemeinsam wollen wir weiter wachsen, selbstbewusst auftreten und Münster in dieser geilen Liga bestmöglich vertreten", so Kittner.

Zlatko Muhovic, der in der Saison 2013/14 ebenfalls für den SCP auflief, ergänzt: "Preußen Münster ist ein Verein mit viel Tradition und tollen Fans. Preußen war meine erste Profistation als Spieler, jetzt ist es meine erste Station als Trainer in der 2. Liga – da schließt sich schon ein Kreis. Ich verbinde mit Münster nur positive Erinnerungen. Ich freue mich auf diesen Schritt." Spekuliert wird, ob Ende womöglich auch noch Spieler aus Verl mitbringen wird. Ein Kandidat wäre Stürmer Lars Lokotsch.

Ver detalles de la publicación