LIGABlatt
·12 de febrero de 2025
LIGABlatt
·12 de febrero de 2025
Kurz vor Transferschluss hat Galatasaray erneut zugeschlagen und Eren Elmalı von Ligakonkurrent Trabzonspor verpflichtet. Der Linksverteidiger unterschrieb laut Börsenmeldung einen Vertrag bis 2028. Sowohl das Gehalt als auch die Ablöse werden in Lira bezahlt – die Rekordausgaben der Löwen steigen dadurch nochmals.
Nun also doch. Nachdem sich Galatasaray und Trabzonspor zunächst nicht auf eine Ablösesumme für Eren Elmalı einigen konnten, ging der Deal am Deadline Day doch noch über die Bühne. Am späten Dienstagabend teilten der Tabellenführer der Süper Lig per Börsenmeldung mit, dass mit dem türkischen Linksverteidiger sowie den Bordeaux-Blauen eine vertragliche Einigung erzielt wurde. Demnach wechselt Elmalı für genau 129.717.700 TL (ca. 3,5 Millionen Euro) zu den Löwen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen von bis zu einer halben Million Euro sowie eine Weiterverkaufsklausel in Höhe von 25 Prozent.
Elmali selbst unterschrieb einen Dreieinhalbjahresvertrag bis zum Ende der Saison 2027/28 und kassiert für den Rest der laufenden Saison 14 Millionen TL (ca. 375.000 Euro). Anschließend werde das Gehalt des Linksverteidigers saisonal bis maximal 75 Millionen TL angehoben. Damit gehört Elmalı zum Großteil der türkischen Spieler im Kader, die das Salär in der heimischen Währung ausgezahlt bekommen. Top-Stars und die meisten ausländischen Akteure werden stattdessen zu oft besseren Konditionen in Euro ausbezahlt.
27,5 Millionen Euro: Galatasaray mit Rekord-Ausgaben in diesem Winter
Nach den Verpflichtungen von Alvaro Morata, Ahmed Kutucu, Mario Lemina, Carlos Cuesta sowie Przemyslaw Frankowski ist Elmalı der sechste Neuzugang der Löwen im abgelaufenen Transferfenster. Schon ohne den neuen Linksverteidiger gab Galatasaray in diesem Winter so viel Geld aus wie nie zuvor. Nun stiegen die Ausgaben nochmal auf insgesamt 27,5 Millionen Euro an. Zum Vergleich: Erzrivale Fenerbahce gab in diesem Winter 16,7 Mio. Euro für neue Spieler aus.
En vivo
En vivo