SchalkeTOTAL
·2 de mayo de 2025
Schalkes U23 weiter in Gefahr: 0:2-Niederlage im Abstiegskampf

SchalkeTOTAL
·2 de mayo de 2025
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge muss Schalkes U23 einen Rückschlag im Abstiegskampf der Regionalliga West hinnehmen. Ein unnötiger Fehler in der Defensive und eine schwache Chancenverwertung bringen die Knappen in Zugzwang.
Die U23 des FC Schalke 04 hat am Freitag einen herben Rückschlag im Abstiegskampf der Regionalliga West erlitten. Im Auswärtsspiel bei der U23 des SC Paderborn setzte es eine 0:2-Niederlage, die die Schalker weiterhin in Gefahr bringt, in die Oberliga abzusteigen. Nach zwei Siegen in Folge konnte das Team von Trainer Jakob Fimpel an die zuletzt gezeigten Leistungen nicht anknüpfen und bleibt nur mit einem kleinen Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Bereits in der ersten Halbzeit leistete sich der Revierclub einige Fehler, die von den Paderbornern eiskalt ausgenutzt wurden. In der 6. Spielminute eroberte Paderborn den Ball im Aufbauspiel von Schalke und nutzte die Chance zur frühen Führung durch Travis de Jong. Nur 14 Minuten später legte Medin Kojic nach einem schnellen Angriff das 2:0 nach. Die Defensive der Königsblauen zeigte sich in dieser Phase unaufmerksam und ließ den Gastgebern viel zu viel Raum.
Trotz eines bemühten Auftritts nach der Pause, in dem sich Schalke immer wieder Chancen erspielte, gelang es der Fimpel-Elf nicht, den Rückstand zu verkürzen. Die Paderborner Abwehr stand kompakt, und die wenigen Schalker Möglichkeiten blieben ohne Erfolg. Am Ende blieb es beim 2:0 für den SC Paderborn, das dem Revierclub wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt kostete.
Schalkes U23 hat nun nur noch einen Vorsprung von zwei Punkten auf den Tabellen-15. Eintracht Hohkeppel, der am Samstag gegen Rödinghausen spielen wird. Die Königsblauen müssen in den letzten beiden Spielen der Saison dringend punkten, um den Abstieg zu verhindern. Im letzten Heimspiel am 10. Mai geht es gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel beim SC Fortuna Köln auf dem Programm steht.
Schalke II: Yusufu, Toure, Kemper, Lasogga, Talabidi, Becker, Albutat, Tonye (76. Anubodem), Zalazar (61. Potnar), Ben Balla (82. Deville), Büyükarslan (82. Hong)
Tore: 1:0 De Jong (6.), 2:0 Kojic (20.)