Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter! | OneFootball

Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 de mayo de 2025

Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!

Imagen del artículo:Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!

In der italienischen Serie A stand heute die Titelentscheidung auf dem Programm. Neapel hatte einen Vorsprung vor Inter, spielte gegen Cagliari. Inter hatte es auswärts mit Como zu tun. Gegen die Mannschaft von Trainer Cesc Fabregas wollten die Nerazzurri die drei Punkte einfahren.

Vor dem Spiel konnte sogar nicht ausgeschlossen werden, dass es am Montag zu einem Entscheidungsspiel kommt. Denn: Wenn beide punktgleich sind, dann zählt eben nicht das Torverhältnis, sondern es wird ein Extra-Spiel absolviert.


OneFootball Videos


Serie A: Inter macht den Anfang, Neapel antwortet

Interessant: Inter spielte gar nicht mit dem besten Aufgebot. Einige Spieler, die in der ersten Elf zu erwarten wären, saßen zunächst einmal auf der Bank. Die erste Chance hatte auch gleich Como, dann fand Inter allmählich in die Partie und hatte in persona Matteo Darmian die erste Chance. Inter musste in Führung gehen, um Neapel irgendwie unter Druck zu setzen. Derweil hatte Neapel zuhause gegen Cagliari die ersten Möglichkeiten. Die Elf von Trainer Antonio Conte spielte sich gleich Chancen heraus, aber in der Anfangsphase waren die Gäste sehr wach und konnten immer ein Abwehrbein dazwischen bringen.

Das erste Tor fiel in Como. Hier traf Innenverteidiger Stefan de Vrij zum 1:0 für Inter. Nach 20 Minuten war es soweit, er köpfte den Ball per Aufsetzer in das Tor, da hatte Pepe Reina keine Chance. Neapel reagierte wütend auf den Führungstreffer von Inter, gleich hatte Romelu Lukaku eine große Chance. Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als Napoli eine rote Karte für den Gegner forderte. Die Bilder wurden – wie gewohnt – extrem lange überprüft, ehe es eine Entscheidung gab. Einen Platzverweis gab es aber nicht.

Nach 42 Minuten wurde Neapel dann für den großen Aufwand belohnt. Nach einer Flanke traf Scott McTominay per Seitfallzieher zum 1:0. Es war ein absolut sehenswerter Treffer, der dafür sorgte, dass Neapel nach aktuellem Stand Meister war. Und: Die ersten Feuerwerkskörper in der Stadt wurden schon gezündet. Kurz danach flog Reina bei Como im Spiel gegen Inter vom Platz. Kurz danach war auf beiden Plätzen auch Pause.

In Neapel brechen alle Dämme

50 Minuten waren gespielt als Inter das Tor zum 2:0 erzielte. Joaquin Correa traf für die Gäste in Como, nachdem Federico Dimarco einleitete. Am Ende setzte Correa seinen Gegenspieler auf den Hosenboden und schoss eiskalt ein. Das war aber quasi egal, denn gleichzeitig erzielte Lukaku das 2:0 für Neapel. Die Party in der süditalienischen Stadt war jetzt natürlich am überkochen. Und auch auf dem Platz war sofort eine Erlösung zu spüren. Jetzt sprach alles für die Partenopei, was man auch den beiden Spielen anmerken konnte.

Inter glaubte auch nicht mehr so richtig daran, den großen Wurf noch zu landen. Auch, weil man in Neapel eher schon das Feuerwerk vorbereitete als sich noch einmal in Schwierigkeiten zu bringen. Die Scudetto-Feier wurde quasi vorbereitet. Und da Cagliari sich zwar wehrte, aber nicht mehr wirklich zu einer Druckphase kam, konnte die Party auf den Rängen trotz noch einmal fünf Minuten Nachspielzeit schon steigen. Inter gewann am Ende mit 2:0, davon konnte man sich aber nicht mehr viel kaufen. Derweil liefen auch die letzten Sekunden in Neapel, die Stimmung auf den Rängen war beeindruckend. Um 22:49 Uhr war dann Schluss – und die Feuerwerke konnten beginnen!

Ver detalles de la publicación