fussballeuropa.com
·19 de mayo de 2025
Spurs planen Zukunft ohne Postecoglou – Top-Kandidat sticht Allegri und Glasner aus

fussballeuropa.com
·19 de mayo de 2025
Bei Tottenham Hotspur sind die Tage von Ange Postecoglou (59) Medienberichten zufolge gezählt. Wer dessen Nachfolge im Sommer übernimmt, ist derweil noch völlig offen. Doch inzwischen wird ein neuer Top-Kandidat an der Themse gehandelt.
Die Premier-League-Saison der Spurs mutierte in diesem Jahr zu einem Albtraum für die heimischen Fans. Nach dem starken fünften Platz aus der Vorsaison, rangiert das Team von Postecoglou aktuell auf dem 17. Platz der Tabelle, dem letzten Nicht-Abstiegsrang.
Nach zwei gemeinsamen Jahren wird sich Tottenham im Sommer deshalb wohl vom Australier trennen – selbst bei einem Sieg im Europa-League-Finale gegen Manchester United (am kommenden Mittwoch). Und die Liste potenzieller Erben ist lang.
Wie die Sun berichtet, steht mit Francesco Farioli (36) ein noch relativ unbeschriebenes Blatt an der Spitze dieser Zusammenstellung. Der frühere Torhüter machte erstmals in der Saison 2023/24 auf sich aufmerksam, als er den OGC Nizza in die Top-5 der Ligue 1 führte. Im Vorjahr erfolgte schließlich der Wechsel zu Ajax Amsterdam, wo er den Meistertitel in dieser Spielzeit knapp verpasste.
Neben Farioli bringt die Sun übrigens noch zwei weitere Italiener bei Tottenham ins Spiel, vor allem weil der ehemalige Spurs-Direktor Fabio Paratici (52) nach seiner abgesessenen FIFA-Sperre zurück auf seinen alten Posten zurückkehren soll.
Große Chancen werden dem Traditionsverein aber weder beim 57-jährigen Massimiliano Allegri (der Ex-Juve-Coach spricht kein Englisch und bekundet angeblich kein Interesse an einen Wechsel ins Ausland) noch bei Simone Inzaghi (49) von Champions-League-Finalist Inter Mailand zugeschrieben.
Als weiterer Name auf der Spurs-Liste taucht zudem Oliver Glasner (50) auf. Nachdem der Österreicher Crystal Palace durch den Gewinn des FA-Cups gerade erst zum größten Coup der Klubgeschichte verholfen hat, dürfte sich ein Wechsel aber auch hier schwierig gestalten. Zumal die Eagles Glasner sicherlich nicht ausgerechnet an einen Stadtrivalen verlieren wollen.
En vivo
En vivo
En vivo