MillernTon
·22 de febrero de 2025
Thees away: Viele Grüße aus Wien-Meidling

MillernTon
·22 de febrero de 2025
In seiner neuen Kolumne mahnt Thees Uhlmann den Austausch von Buchstaben an und wünscht allen Bielefeldern heile Vorgärten – vor allem aber allen FC St. Pauli-Fans viel Spaß in Mainz.Titelfoto: Stefan Groenveld
Alter, ich habe in Vienna heute (Freitag) schon drei St Pauli Sachen gesehen. Das ist ja wohl total geil!Ein Old School Schal mit Deutschlandflagge drauf an einem 25 jährige Surfertypen und zwei Wollmützen. Der eine mit der Mütze sitzt jetzt sogar in meinem Zug.
Ich würde ihn am liebsten ansprechen und fragen, ob er nach Mainz auswärts fährt, denn der Zug fährt durch und ist um 16:34 in Mainz Hbf an Gleis 3 a/b, aber das würde so derbe wie meine Mutter rüberkommen und dann sitzt der nachher da von mir beschenkt mit kettcar Pulli, GHvC komplett Discographie und goldenem Ticket für Konzerte von mir und dann traut er sich das nicht zu sagen, dass er den Kram total kacke findet, weil er nämlich nur und exklusiv auf holländischen Gabber steht und ja, ich weiß, dass das niederländischer Gabber heißen muss, aber dann muss Du Gabber auch Chabpa ausprechen, Du Schlaumeier und Schlaumeier KANN.WIRKLICH.KANN.KEINER.AB!
Also, ich in Wien vor 10 Uhr, denn der Zug fuhr schon um 9.20 Uhr an Gleis 5 ab, schon drei St. Pauli Sachen gesehen. Ich meine, wie geil ist das denn?Am geilsten ist dabei ja auch, dass ich mich voll gefreut habe.
Ich rege mich ja auch häufig auf, wenn ich St. Pauli Merch sehe. Bei 4-jährigen Kindern zum Beispiel rege ich mich auf oder bei paraguayianischen… ach schau, das heißt paraguayisch… danke duden.de , ihr seid die Coolsten… bei paraguayischen Ska-Metal Band Trompetern rege ich mich auch auf.Komisch ist das. Da muss ich mal länger drüber nachdenken, wodran das alles liegt.
Aber wegen Fußball von Wien nach Mainz zu fahren ist natürlich auch eine der absoluten Top Premium Fußballfahrten, die es in Europa gibt. Von der einen geilen Stadt in eine der besten deutschen Städte überhaupt.Für die Leute, die schon am Freitag angereist sind, es gibt am Samstagmorgen das Mainzer Marktfrühstück. Das ist eine der schönsten, wärmsten, lokal-intimsten Sachen, die ich je erlebt habe.
Da war ich mal mit Willi, dem Welfen-König. Der war mal Schatzwart, Pressesprecher und Unterschriftsbevollmächtigter der Turbojugend Mainz und da saßen wir dann, aßen Focaccia mit getrüffeltem Kaviar und tranken einen Cappuccino mit einem Milchberg, der so hoch war, wie der Nanga Parbat und ich weiß noch, dass das einer der Momente war, an denen ich so richtig ganz glücklich war und man gar nicht so richtig weiß, warum das so ist. Das finde ich wahnsinnig beruhigend, dass da Momente auf einen warten, an denen man ganz glücklich ist, aber man gar nicht weiß warum.
Ich mein, wenn St. Pauli das 1:2 schießt, ist ja klar, warum man glücklich ist.Und sie so: „ALTER ST. PAULI IST DAS ALLER GEILSTE AUF DER GANZEN WELT! UND ICH KANN HEUTE IN MAINZ DEN FRÜHLING RIECHEN UND ES HAT SICH ALLES GELOHNT. HÄH WAS IST HIER DENN LOS? DU HAST JA EINEN RITTERHELM AUF! WAS WILLST DU DENN DAMIT MACHEN?“Und er so: RitterhelmDas ist ja sonnenklar, warum man da glücklich ist.
Tanzschule Immervoll
Allen eine schöne Auswärtsfahrt.Macht mir keinen Ärger und kommt mir gut wieder nach Hause.Bringt Punkte mit, denn Mainz liegt ja quasi im Baden-Württemberg des Nordens.
Alter… Baden-Württemberg wird mit „m“ geschrieben? Euer Ernst? Kann nicht angehen!Hat Guttenberg aus dem Fenster geglotzt, als er an der Bücherpresse den ersten Deutschland Atlas gedruckt hat? Wer schreibt denn so ein Wort mit „m“?!?! Das macht – Achtung – glutoral doch überhaupt keinen Sinn?!
Ich habe eine Spitzen-Idee.Wir machen ein riesiges Friedensfest.Das Fest dauert so drei, vier Tage lang und… und in der Mitte des Festes tauschen ISTANBUL und BADEN-WÜRTEMBERG das „M“ und das „N“ aus. Und alle so „Freu!“Und dann ist die Welt endlich wieder in Ordnung.Das wäre doch der Hammer! Ey, sag, dass ich nicht der einzige bin, der das so findet.
Was mir auch so richtig auf den Zeiger geht, sind diese Kulti McKult Face Typen aus Rheda Wiedenbrück, die einmal in den Anfangs 90ern mit ihren Eltern auf der Durchreise zur buckligen Verwandtschaft nach Offenburg übers Wochenende einmal noch im alten Mainzer Stadion am Bruchweg waren und darauf immer noch so stolz sind, dass sie allen das immer ungefragt in die verdrehten Augen labern müssen und das sie das neue Stadion in Mainz so gar nicht mögen und das das am Bruchweg noch was mit Fußball zu tun gehabt hätte.Und dann fragst Du noch mal nach, wie sie das neue Stadion finden und dann labern die genau das selbe nochmal, weil die so aufregt sind, dass sie endlich mal wieder erzählen können, dass sie noch am alten Bruchweg waren und das sie das neue Stadion nicht mögen.
Das Geile ist natürlich jetzt, dass man mit einer Straßenbahn zum Stadion fahren kann. (Ich möchte an dieser Stelle alle grüßen, die sich an den letzten Tag erinnern können an dem in Hamburg noch die Straßenbahn fuhr. Die Uhlmann Familie stand beim Rathaus und wir legten Münzen auf die Straßenbahnschienen um sie platt fahren zu lassen. Es war der 30. September 1978. Krass, an was man sich alles erinnern kann.)
Das zweite Geile beim Mainzer Stadion ist natürlich, dass man jetzt 20 Minuten auf das Stadion zulaufen kann und es immer größer wird. Was gibt es geileres, als auf eine Sache zu zu laufen, die größer wird,? Außer Altersheim oder Krankenhaus jetzt.Und, als ob jetzt Eure ganzen Kulti McKultface Stadien reine Augenweiden sind.
Und das dritte Geile ist natürlich, dass Mainz so schön ist, dass die da gar kein Bock drauf haben, dass ihnen alle 2 Wochen so Fußballtypen in der Innenstadt durch die Beete laufen. In Bielefeld ist das zum Beispiel egal. Haha!
Schön raus auf die Wiese jetzt mit Euch und noch mal schön 20 Minuten an die frische Luft, liebe St. Pauli Fans, die es nach Mainz geschafft haben.Und vor allen Dingen, wenn Du da gewonnen hast, dann noch 20 Minuten wieder zurücklaufen, sich noch einmal umdrehen und sehen, wie das Stadion kleiner wird, und dann mit der Straßenbahn in die Innenstadt und dann schauen, ob in der Stadt noch was los ist. Da könnten Sie glücklich werden. Das schwör ich Ihnen.// Ihr Thees
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo