Türkische Medien: Mehrere Interessenten für Gala-Leihspieler Derrick Köhn | OneFootball

Türkische Medien: Mehrere Interessenten für Gala-Leihspieler Derrick Köhn | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·20 de mayo de 2025

Türkische Medien: Mehrere Interessenten für Gala-Leihspieler Derrick Köhn

Imagen del artículo:Türkische Medien: Mehrere Interessenten für Gala-Leihspieler Derrick Köhn

Der in dieser Saison von Galatasaray an Werder Bremen ausgeliehene Derrick Köhn wird aller Voraussicht nach nicht bei den Hanseaten bleiben. Stattdessen soll es jedoch andere Interessenten geben, die den Außenverteidiger gerne verpflichten würden.

Bei Galatasaray hatte man zu Beginn der Saison die Hoffnung, Derrick Köhn zunächst auf Leihbasis nach Bremen abzugeben, damit die Werderaner schlussendlich die Kaufoptionen ziehen und den Linksverteidiger festverpflichten würden. Dazu kommt es aber offenbar nicht, da der notorisch klamme Bundesligist nicht so viel Geld für den 26-Jährigen ausgeben will. Dies bedeutet, dass Köhn zur kommenden Saison eigentlich nach Istanbul zurückkehren würde, wo man aber nicht mit ihm plant. Doch wie türkische Medien nun vermelden gibt es mehrere Interessenten am Deutschen sowohl aus der Süper Lig als auch aus Italien.


OneFootball Videos


Werder Bremen will keine fünf Millionen Euro für Köhn bezahlen

Laut einem Bericht der türkischen Zeitung "Habertürk" gibt es mehrere konkrete Interessenten an Galatasarays Leih-Rückkehrer Derrick Köhn. So soll unter anderem der türkische Liga-Konkurrent Eyüpspor ein Auge auf den Linksfuß geworfen haben und in Bälde ein offizielles Angebot planen. Nachdem Werder Bremen die in der Leihe vereinbarte Kaufoption über fünf Millionen Euro nicht zahlen will heißt es, dass man bei Galatasaray grundsätzlich bereit sei, bei den finanziellen Forderungen Abstriche zu machen.

Eyüpspor, Udinese und Sassuolo offenbar an Köhn interessiert

Auch wenn Eyüpspor an Derrick Köhn interessiert sein soll, heißt es weiter, dass die Vereinsführung des türkischen Meisters es lieber sehen würde, wenn man durch den Verkauf des Spielers keinen Liga-Rivalen stärken würde. Demnach bevorzuge man einen Verkauf Köhns in eine andere Liga. Zum Glück der "Löwen" sollen auch die italienischen Erstligisten Udinese und Sassuolo ebenfalls ein grundsätzliches Interesse am gebürtigen Hamburger bekundet haben. Sollte man die finanziellen Forderungen etwas senken, könnte es sein, dass Werder Bremen doch noch über einen Transfer nachdenkt, kam der Sohn ghanaischer Eltern doch immerhin in 30 Saisonspielen zum Einsatz. Er selbst zumindest kann sich einen Verbleib bei den Grün-Weißen offenbar gut vorstellen.

Köhn-Transfer bereitete Galatasaray bereits Ärger

Derrick Köhn war im Januar 2024 für insgesamt 3,35 Millionen Euro von Hannover 96 zu Galatasaray gewechselt. Der Transfer stand aber unter keinem guten Stern, da man Köhn nach einer eigentlich sehr soliden Halbserie direkt an Werder Bremen verlieh. Im Nachhinein bekam Galatasaray noch Ärger mit der FIFA, da man es versäumte, vorher vereinbarte Ratenzahlungen nach Hannover zu überweisen. Um mit Gewinn aus der Sache hervorzugehen, hoffte man, den Linksverteidiger für fünf Millionen Euro verkaufen zu können – nun jedoch heißt es, dass man lediglich den Schaden gering halten wolle, weshalb man auch bereit sei, zwischen drei und vier Millionen Euro für Köhn zu verlangen.

Foto: Stuart Franklin / Getty Images

Ver detalles de la publicación