U23 siegt erneut, U15 bezwingt Mainz 05 | OneFootball

U23 siegt erneut, U15 bezwingt Mainz 05 | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·10 de febrero de 2025

U23 siegt erneut, U15 bezwingt Mainz 05

Imagen del artículo:U23 siegt erneut, U15 bezwingt Mainz 05

Die U23 feierte einen weiteren Testspielerfolg gegen den TSV Steinbach Haiger, während die U16 wichtige Erkenntnisse aus ihrem Leistungsvergleich mitnimmt. Auch die anderen Teams der Akademie waren am Wochenende wieder im Einsatz. Alle Berichte auf einen Blick.

U23 | TSG 1899 Hoffenheim II – TSV Steinbach Haiger 4:3 (3:2)


OneFootball Videos


Die U23 zeigt sich zwei Wochen vor dem Re-Start in der Regionalliga Südwest weiterhin gut in Schuss und feierte auch im vierten Testspiel hintereinander in der aktuellen Wintervorbereitung einen Sieg. Dabei galt es gegen den TSV Steinbach Haiger, Konkurrent der Kraichgauer aus Regionalliga, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Das gelang dank der Treffer von Luka Ðurić (2) und Hennes Behrens. Die Partie wurde über vier Abschnitte zu je 25 Minuten gespielt. Nachdem die ausgleichen konnten, setzte Simon Kalambayi mit seinem Treffer zum 4:3-Endstand den Schlusspunkt.

U19 | Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim 8:2 (2:0) Spielbericht

U16 | Leistungsvergleich, Akademie-Arena

Die U16 empfing am Samstag Racing Strasbourg und den 1. FC Nürnberg zu einem Leistungsvergleich in der Akademie-Arena. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Straßburg hielt das Team lange gut mit, musste sich jedoch am Ende mit 0:1 geschlagen geben. In der zweiten Partie zeigten die Jungs eine starke Leistung und dominierten den 1. FC Nürnberg über die gesamte Spielzeit, was mit einem verdienten 2:0-Erfolg gekrönt wurde.

Trainer Tobias Schilk äußerte sich zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft. Die Spieler haben viele der Dinge, die wir im Training besprochen haben, auf dem Platz umgesetzt und sowohl im Ballbesitz als auch in der Verteidigung eine solide Vorstellung gezeigt. Jetzt gilt es, weiter an uns zu arbeiten und uns nächste Woche gegen Mönchengladbach erneut zu beweisen.“

Es trafen: Emanuele Mailer und Efe Güven

U15 | TSG 1899 Hoffenheim – FSV Mainz 05 5:2 (2:1; 0:1)

Die U15 trat am Samstag zu einem Testspiel gegen den FSV Mainz 05 an, doch der Start verlief alles andere als erhofft. Die Hoffenheimer fanden keinen Zugriff, spielten nach Meinung von Coach Manuel Sanchez chaotisch und mussten sich im ersten Drittel verdient mit einem Rückstand auseinandersetzen. Doch im weiteren Verlauf steigerten die Kraichgauer ihre Leistung deutlich und drehten das Spiel bereits im zweiten Drittel. Mit mehr Energie und Präsenz auf dem Platz agierte das Team zielstrebiger und als geschlossene Einheit. Im letzten Drittel konnten sie den Spielstand weiter ausbauen und am Ende verdient als Sieger vom Platz gehen.

Trainer Sanchez zeigte sich insgesamt zufrieden: „Die Jungs haben sich im Spielverlauf sehr gut entwickelt, sodass wir die Partie drehen und schlussendlich verdient gewinnen konnten. Jetzt gilt es, die Leistung von Beginn an abzurufen und über die gesamte Spielzeit hinweg durchzuziehen. Es gibt noch viel zu tun, aber dieser Erfolg gibt uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen.“

Torschützen: Anel Halilović, Clemente Otranto (2) und Ridwan Alaoui (2)

U14 | TSG 1899 Hoffenheim II – SpVgg Greuther Fürth II 3:1 (0:0; 1:0)

Für die U14 war das Spiel gegen Greuther Fürth der erste Test auf dem Rasen nach den Hallenturnieren im Winter – ein Wechsel, der dem Team im ersten Drittel der Party noch merklich zu schaffen machte.

„Die Jungs taten sich zu Beginn schwer. Zwar hatten wir eine solide Ballkontrolle, aber es gelang uns kaum, Bälle zurückzuerobern, und die Durchschlagskraft nach vorne fehlte“, so Trainer Arne Stratmann.

Doch ab dem zweiten Drittel steigerten sich die Hoffenheimer deutlich, kämpften um jeden Ball und kamen immer gefährlich vor das Tor der Gegner. „Wir haben uns den Sieg hart erarbeitet. Das Gegentor kurz vor Schluss war zwar unnötig, doch unterm Strich haben wir verdient gewonnen. Wir haben eine gute Grundlage für die kommenden Spiele gelegt und wollen nun weiter an uns arbeiten“, ergänzte Stratmann.

Torschützen: Mike Fahrenkamp (2) und Yasin Avci.

U13 | Leistungsvergleich, Wieseck

Die U13 trat an diesem Wochenende zu einem Leistungsvergleich in Wieseck an und zeigte dabei eine starke Leistung. Gleich in der ersten Partie setzten sich die Kraichgauer souverän mit 3:0 gegen die Gastgeber durch. Auch im dritten Spiel ließen die Hoffenheimer nichts anbrennen und besiegten den Hamburger SV klar mit 4:0. Lediglich gegen Borussia Dortmund reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nur zu einem 2:2-Unentschieden.

Mit sieben Punkten aus drei Spielen landete das Team von Cheftrainer Dominik Buhl damit hauchzart hinter Borussia Dortmund auf Rang zwei der Gruppenphase – und verpasste somit denkbar knapp das Finale. Im Spiel um Platz drei bot sich den Hoffenheimern noch einmal die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese nutzten sie eindrucksvoll und feierten einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Co-Trainer Valentin Bless zeigte sich zufrieden mit der Leistung des Teams: „Wir haben von Beginn an unsere Spielweise sowohl mit als auch gegen den Ball umgesetzt. Leider haben wir gegen Dortmund eine 2:0-Führung aus der Hand und damit die Chance auf das Finale verspielt. Dennoch können wir mit den Ergebnissen und der Leistung unserer Jungs sehr zufrieden sein.“

Es trafen: Joshua Ezeobi (7), Joshua Bär (3), Sinan Bardakci (2), Harun Gülden, Matti Seiler und Rafael Parisi

U12 | Leistungsvergleich, Grundlagenzentrum

Für die U12 stand am vergangenen Wochenende ein spannender Leistungsvergleich mit den Teams aus Leverkusen und Dortmund auf dem Programm. In intensiven Duellen, sowohl im Sieben-gegen-sieben als auch im Neun-gegen-neun-Modus, stellten sich die Hoffenheimer starken Gegnern.

„Es war ein Aufeinandertreffen auf Augenhöhe, das unseren Jungs wertvolle Erkenntnisse gebracht hat. Die Spiele waren geprägt von hoher Intensität und vielen Zweikämpfen. Insgesamt war es ein forderndes, aber lehrreiches Wochenende, das uns in unserer Entwicklung weiterbringt“, resümierte Co-Trainer Cedric Diem.

In den ersten beiden Partien im Sieben-gegen-sieben musste sich die Mannschaft zunächst Bayer Leverkusen mit 1:5 geschlagen geben, feierte anschließend jedoch einen 5:3-Erfolg gegen Borussia Dortmund. Im Neun-gegen-neun ging es deutlich ausgeglichener zu – beide Begegnungen endeten mit einem Unentschieden (1:1 gegen Leverkusen und 0:0 gegen Dortmund).

Torschützen: Dağlar Firat (3), Rijad Osmani (2), Mateo Vidaček und William Owusu.

Ver detalles de la publicación