FCBinside.de
·15 de abril de 2025
Wie kann ich Inter gegen FC Bayern live im TV und Stream sehen?

FCBinside.de
·15 de abril de 2025
Der FC Bayern gastiert am Dienstagabend im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel steht den Münchnern eine schwierige Aufgabe bevor, auswärts muss man unbedingt gewinnen, um die Träume vom Finale Dahoam weiterleben zu lassen. Wie ihr das CL-Duell live im TV und im Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Im Viertelfinale der Königsklasse muss der FC Bayern gegen den amtierenden italienischen Meister ran. Nachdem die Münchner nach zwischenzeitlichem Ausgleich im Hinspiel kurz vor Schluss doch noch eine bittere Heimniederlage hinnehmen mussten, steht ihnen im Rückspiel ein echter Härtetest bevor. Das Rückspiel am Mittwochabend wird im Giuseppe-Meazza-Satdion, auch bekannt als San Siro, ausgetragen. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 21 Uhr. Geleitet wird das Duell vom slowenischen Unparteiischen Slavko Vincic.
Das Rückspiel des Viertelfinals wird exklusiv beim kostenpflichtigen Streaminganbieter DAZN übertragen. Damit kann man nur mit einem Abonnement die Partie verfolgen, sowohl im TV als auch im Livestream. Der Streaminganbieter hat das exklusive Recht, in jeder Runde der Champions League alle Duelle live zu übertragen, bis auf eines, welches Prime Video ausstrahlt. Das Spiel wird linear auf DAZN 1 ausgestrahlt. Außerdem können Zuschauer das Duell in der Konferenz auf DAZN 2 verfolgen.
Der Beginn der Übertragung ist auf 20.00 Uhr angesetzt, also eine Stunde vor Anpfiff des Spiels. Das Moderations- und Reporterteam bestehend aus Laura Wontorra und Michael Ballack wird die Zuschauer in dieser Zeit mit Hintergrundberichten zum Champions-League-Duell versorgen. Kommentiert wird das Aufeinandertreffen von Jan Platte.
Die Münchner gehen ohne positive Ergebnisse im Rücken in das Viertelfinal-Rückspiel gegen die Mailänder. In der Bundesliga musste der deutsche Rekordmeister am vergangenen Wochenende gegen Borussia Dortmund an den Start gehen. Gegen den BVB kam man nach 90 Minuten nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Nach einer torlosen ersten Hälfte gerieten die Roten zunächst in Rückstand, ehe Raphaël Guerreiro und Serge Gnabry das Spiel drehen konnten. Letztlich erzielten die Borussen jedoch noch den 2:2-Ausgleich, wodurch ein Erfolgserlebnis vor dem Rückspiel gegen Inter ausblieb. Da Bayer Leverkusen gegen Union Berlin auch nur einen Punkt holte (0:0), stehen die Bayern weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Liga.
Währenddessen bestand Inter die Generalprobe für das CL-Rückspiel auf ganzer Linie. Im Duell mit dem 15. der Serie A, Cagliari Calcio setzten sich die Mailänder souverän mit 3:1 durch. Damit steht Inter mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der italienischen Liga. Zuvor trennte man sich zweimal in Folge in einem Remis. Nach einem umkämpften 1:1 im Mailand-Derby kam man vor dem Hinspiel gegen Parma Calcio ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinaus (2:2).
Vor der Hinspielniederlage der Münchner trafen die beiden Teams in der Champions-League-Gruppenphase zuletzt 2022/23 aufeinander. Damals setzten sich die Roten in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:0 durch.