90PLUS
·2 de mayo de 2025
Wilde 2. Bunesliga – und Bayerns Meister-Party? Das Programm am Wochenende

90PLUS
·2 de mayo de 2025
Am Wochenende stehen wieder einmal zahlreiche, interessante Spiele aus den Topligen in Europa auf dem Programm. In der Bundesliga kann der FC Bayern schon am Samstag Meister werden, wenn es gelingt, RB Leipzig zu bezwingen. In Italien spitzt sich der Titelkampf derweil zu, während die 2. Bundesliga komplett wild unterwegs ist.
Was an diesem Wochenende ansteht, das haben wir wie gewohnt für euch aufbereitet. Also: Notizzettel raus und fleißig mitschreiben!
Am Freitag nach einer Europapokalwoche ist meistens nicht allzu viel los. In der 2. Bundesliga gibt es aber zwei Spiele, die durchaus interessant sein können. Magdeburg gegen Münster vereint Ambitionen rund um den Aufstieg mit Abstiegskampf. Schalke gegen Paderborn ist vor allem für die Gäste noch von gößerer Bedeutung. Im Fokus steht aber der Abstiegskrimi in Heidenheim, dort ist der VfL Bochum zu Gast. Für die Bochumer gilt: Ein Sieg ist Pflicht. ManCity hat es außerdem noch mit den Wolves zu tun.
Der Samstag hält auch wieder einiges bereit. In Liga zwei geht es schon um 13 Uhr zur Sache, unter anderem spielt dort Darmstadt gegen den HSV. Die Rothosen wollen den Aufstiegsblues ad acta legen und versuchen, sich mit einem Sieg zu positionieren. In der Bundesliga um 15:30 Uhr kämpft Bayern um die fixe Meisterschaft, die bei einem Sieg in Leipzig eingefahren wäre. Hinzu kommt der Titelkampf in der Serie A, sowohl Neapel als auch Inter sind im Einsatz. Das Topspiel der Bundesliga will derweil der BVB nutzen, um seine Ambitionen hinsichtlich der Champions League zu untermauern.
Am Sonntag haben die Hessen von Eintracht Frankfurt die Chance, den Einzug in die Champions League zu fixieren. Die Hessen spiele um 19:30 Uhr in Mainz, zuvor wartet aber schon einiges auf die Fußballfans. Real Madrid will die letzte Chance auf den Titel noch aufrecht erhalten, in der Premier League wird unter anderem um die Champions League gekämpft und Freiburg will Bayer Leverkusen ärgern.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)