
BVBWLD.de
·9 de mayo de 2025
„Wir wollen das Spiel gewinnen“: Kovac will bei Alonso-Abschied zum Party-Crasher werden

BVBWLD.de
·9 de mayo de 2025
Erfolgs-Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen. Der 43 Jahre alte Spanier steht in der kommenden Saison bei Real Madrid an der Seitenlinie. Am Sonntag (11. Mai, 15.30 Uhr) ist Borussia Dortmund zur großen Abschiedsvorstellung eingeladen. Doch Niko Kovač (53) möchte den Party-Crasher geben: „Wir wollen das Spiel gewinnen.“
Während Leverkusen definitiv die Spielzeit auf Rang zwei beenden wird, geht es für den BVB noch um die Qualifikation zur Champions League. „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, sind wir auf jeden Fall international dabei. Das ist unser Ziel“, erklärt Kovač am Freitag auf der Pressekonferenz vor der Partie.
„Es wäre ein klasse Erfolg, wenn wir es am Ende von Platz elf auf Platz vier schaffen“, erklärt der Dortmunder Chef-Trainer. Nach dem 0:2 bei RB Leipzig am 26. Spieltag lagen die Westfalen lediglich im Mittelfeld. Der Europapokal schien in nahezu unerreichbarer Ferne. Doch dann begann die schwarzgelbe Erfolgsserie. „Wenn man das nötige Selbstvertrauen hat, dann kann man auch besser performen“, ist Kovač überzeugt und fügt ergänzend hinzu: „Ich definiere Erfolge aber nicht nur über Siege, sondern auch über Abläufe, Zweikämpfe und sauberes Fußballspiel. Da hat die Mannschaft viel Qualität.“
Verzichten beim Alonso-Ausstand muss der BVB auf Maximilian Beier. Aufgrund einer Sprunggelenksverletzung fehlt der 22 Jahre alte Stürmer bereits das dritte Spiel in Folge. Emre Can (31), Jamie Gittens (20) und Carney Chukwuemeka (21) mussten im Training zuletzt etwas kürzer treten. Doch einem Einsatz des Trios in der BayArena steht nichts entgegen.
Über mögliche Verstärkungen für die kommende Spielzeit möchte sich Kovač nicht äußern. „So weit sind wir noch nicht. Man wird sich hinsetzen und einen Schlussstrich ziehen und sehen, wo Handlungsbedarf ist. Es macht aber keinen Sinn, verfrüht über irgendetwas zu reden.“
Auch zu der Personalie des heiß gehandelten Jobe Bellingham (19) hält sich der Fußballlehrer bedeckt. „Guter Versuch, aber ich bin schon eine Weile dabei“, antwortet er schmunzelnd. „Das nächste Mal vielleicht.“
Bereits am Freitag (9. Mai, 19 Uhr) kämpft die U23 des BVB gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart um wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der 3. Liga. Kovač will sich die Partie mit seinem Team anschauen. „Ich hoffe, dass die Mannschaft es schafft. Wir drücken alle die Daumen.“