90min
·27 de mayo de 2025
Wohin wechselt Luka Modric? Nationaltrainer verrät Tendenz

90min
·27 de mayo de 2025
Nach 13 Jahren wird bald Schluss sein: Luka Modric verlässt Real Madrid, das steht seit einigen Wochen fest. Der 39-Jährige hat sich gegen eine weitere Vertragsverlängerung entschieden, bleibt aufgrund eines Kurzzeitkontrakts einzig noch für die Klub-WM bis Mitte Juli bei den Blancos. Wie es danach weitergeht? Das fragt sich aktuell die ganze Fußballwelt.
Seit Modrics Abgang von Real Madrid öffentlich bestätigt wurde, wurde der Starspieler Kroatiens schon mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. So sollen sich laut diverser Medienberichte etwa Vereine aus der US-amerikanischen Major League Soccer oder der Saudi Pro League bereits nach einem möglichen Transfer bei Modric erkundigt haben. Zudem soll Interesse einzelner Klubs aus europäischen Profiligen bestehen. Eine heiße Fährte besteht noch nicht, zumindest Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dalic konnte nun aber etwas Licht ins Dunkel bringen.
"Ich kenne Luka. Er ist nur an einem interessiert, er will bei einem Topklub auf höchstmöglichem Niveau spielen. Das wird er auch selbst so entscheiden", prognostizierte der langjährige Nationalcoach, der 2018 gemeinsam mit Modric Vizeweltmeister wurde, im Interview mit Gol. Dalic weiter: "Er wird keine Privilegien haben wollen oder irgendwo nur des Geldes wegen spielen. Er wird dahin gehen, wo er um etwas kämpfen kann, um Trophäen."
Kann man den Worten Dalics Glauben schenken, wird Modric also wohl eher nicht in die Wüste wechseln und wohl auch nicht in den Vereinigten Staaten unterschreiben. Stattdessen dürfte der 39-Jährige in Europa bleiben, um auf höchstmöglichem Niveau zu spielen - und sich für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada fitzuhalten.
"Ich glaube, dass sein Ziel die Weltmeisterschaft ist, wie von uns allen", meint Dalic, der in der kroatischen Nationalmannschaft bis zuletzt auf die Dienste Modrics zurückgreifen konnte. Ein erwarteter Rücktritt nach der EM 2024 in Deutschland war ausgeblieben. Stattdessen stand die Real-Legende bis zuletzt als Kapitän für Kroatien auf dem Platz. "Luka spielt nicht im Nationalteam aufgrund seiner vergangenen Leistungen, sondern weil er noch immer auf hohem Niveau agiert. Und das wird er auch weiterhin tun, egal wohin er wechselt", sagt Dalic und ergänzt: "Luka wird sich seine Teilnahme [an der WM, Anm.] durch Leistung verdienen. Ich hoffe und glaube, dass er die Weltmeisterschaft gewinnen wird."
Weitere Transfer-News lesen: