90PLUS
·20 de mayo de 2025
Wolfsburgs Amoura heißer Kandidat bei Bayer Leverkusen!

90PLUS
·20 de mayo de 2025
Mohamed Amoura schlug in seiner Premierensaison bei den Wölfen voll ein. Seine Leistungen haben die Aufmerksamkeit anderer Top-Clubs geweckt. Es winkt ein Millionengeschäft.
Der 25-Jährige wechselt offiziell erst zum 1. Juli fest von Union Saint-Gilloise zum VfL Wolfsburg. Dann greift die Kaufpflicht mit einer Ablösesumme von rund 18 Millionen Euro. Allerdings kam der Algerier bereits in der vergangenen Spielzeit per Leihgeschäft zu den Wölfen und spielte sich gleich in den Fokus.
Mit zehn Toren und zwölf Vorlagen war Amoura maßgeblich daran beteiligt, dass die Wolfsburger ihre enttäuschende Saison immerhin noch auf dem elften Tabellenplatz abschlossen und nicht noch in den Abstiegskampf reinrutschten.
Noch vor einigen Wochen hatte Geschäftsführer Peter Christiansen betont, dass ein Wechsel des 25-Jährigen ausgeschlossen sei. Doch die sportlich enttäuschende Situation und lukrative Angebote aus ganz Europa dürften die Clubführung umstimmen. Nun berichtet das Internetportal Transfermarkt.de vom Interesse diesjährigen Vizemeisters Bayer Leverkusen. Der Club aus dem Rheinland sucht aufgrund der bevorstehenden Abgänge im offensiven Bereich genau das Profil von Amoura. Dessen Flexibilität, Technik und Schnelligkeit sollen das Interesse der Leverkusener geweckt haben.
Auch wenn Bayer noch auf den Nachfolger des scheidenden Erfolgstrainers Xabi Alonso (43) wartet, laufen die Kaderplanungen der Werkself an. Ein Transfer des Algeriers mit einer Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro steht im Raum. Die Wölfe würden indes innerhalb kürzester Zeit ein sattes Transferplus erzielen.
Doch auch Eintracht Frankfurt und Nottingham Forest sollen am pfeilschnellen Offensivspieler interessiert sein. Der Poker könnte deshalb schnell an Fahrt aufnehmen, schließlich dürften beide Vereine ebenfalls über finanzielle Mittel verfügen, um den Algerier zu verpflichten. Dennoch scheint Bayer in der Pole Position um einen Amoura-Transfer zu sein. Gut möglich also, dass der 25-Jährige in der kommenden Saison für das nächste Werksteam in der Bundesliga die Schuhe schnüren.
En vivo