Zukunft ungewiss: Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer? | OneFootball

Zukunft ungewiss: Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer? | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20 de febrero de 2025

Zukunft ungewiss: Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer?

Imagen del artículo:Zukunft ungewiss: Bleibt van Wonderen Schalke-Trainer?

Schalkes Trainer Kees van Wonderen steht trotz stabiler Ergebnisse vor einer ungewissen Zukunft. Droht im Sommer bereits der nächste Wechsel auf der Bank?

Trotz zuletzt stabiler Ergebnisse in der 2. Bundesliga könnten beim FC Schalke 04 im Sommer erneut Veränderungen auf der Trainerposition anstehen. Laut einem Bericht des kicker stellt sich intern immer stärker die Frage, ob Kees van Wonderen der richtige Mann ist, um die Mannschaft langfristig in Richtung Bundesliga zurückzuführen.


OneFootball Videos


Zwar holte der Niederländer in seinen bisherigen 16 Spielen solide 23 Punkte, doch seine Zukunft bleibt ungewiss – vor allem, weil er bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt im Herbst 2024 seinen Rücktritt angeboten haben soll. Die Situation war offenbar so ernst, dass die Vereinsführung sich vorsorglich mit möglichen Nachfolgern befasste. Erst durch eine kleine Erfolgsserie zum Jahresende, darunter ein 4:2 gegen Paderborn und ein 4:1 gegen Elversberg, konnte van Wonderen seine Position stabilisieren. Dennoch könnten die damaligen Zweifel an seiner Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit langfristige Auswirkungen haben.

Schalke hat große Pläne: In der kommenden Saison soll der Aufstiegskampf in Angriff genommen werden – idealerweise mit dem Ziel, 2026 in die Bundesliga zurückzukehren. Doch intern wächst offenbar die Skepsis, ob der Niederländer der Belastung eines solchen Aufstiegsrennens gewachsen ist.

Schalke will Fehler wie bei Geraerts vermeiden

Der kicker berichtet, dass Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung derzeit „wenig Sinn“ ergeben und stattdessen bereits über eine erneute Neuausrichtung auf der Trainerposition nachgedacht wird. Die Verantwortlichen wollen offenbar einen Fehler wie bei Karel Geraerts vermeiden, der trotz anfänglicher Zweifel im vergangenen Sommer blieb, aber nach nur wenigen Spielen in der aktuellen Saison entlassen wurde.

Zunächst liegt der Fokus aber auf der aktuellen Saison. Beim kriselnden SV Darmstadt 98 kann Schalke sich am Sonntag weiter von der Abstiegszone entfernen und einen weiteren Schritt in Richtung sportliche Stabilität machen. Für van Wonderen geht es nicht nur um Punkte – er muss beweisen, dass er Fingerspitzengefühl in der Kaderführung besitzt. Besonders bei Spielern wie Amin Younes, Aymen Barkok oder Christopher Antwi-Adjei sind laut dem Bericht sensible Entscheidungen gefragt, um keine internen Unruhen zu erzeugen.

Ob Kees van Wonderen langfristig auf Schalke bleibt, dürfte sich in den kommenden Monaten entscheiden. Klar ist jedoch: Die Zweifel an seiner Zukunft bestehen weiterhin, und ein Trainerwechsel im Sommer erscheint mittlerweile alles andere als ausgeschlossen.

Ver detalles de la publicación