
BVBWLD.de
·3 mai 2025
2:4-Niederlage in Wiesbaden – BVB U23 muss verstärkt zittern

BVBWLD.de
·3 mai 2025
Für Borussia Dortmund II hat sich die Lage im Abstiegskampf der 3. Liga am 36. Spieltag weiter zugespitzt. Während die U23 des BVB beim SV Wehen Wiesbaden mit 2:4 verlor, gewann der VfB Stuttgart II mit 2:1 gegen Alemannia Aachen und zog nach Punkten gleich. Sollte Waldhof Mannheim am morgigen Sonntag bei Energie Cottbus gewinnen, würde die Borussia nur noch dank der Tordifferenz am rettenden Ufer stehen.
Mit einer auf fünf Positionen veränderten Startelf tat sich der BVB vor 3.500 Zuschauern in der Wiesbadener Brita-Arena vom Anpfiff weg eher schwer und wurde im ersten Durchgang nur selten wirklich gefährlich. In der 41. Minute gelang dann Ryan Johansson der zu diesem Zeitpunkt schon verdiente Führungstreffer für die besseren Gastgeber. Mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Filippo Mané musste der BVB vor der Pause noch einen weiteren Rückschlag wegstecken, kam aber gut aus der Kabine.
Unmittelbar nach Wiederbeginn war Ben Hüning nach einer Ecke per Abstauber zur Stelle und glich für den BVB aus, der nur drei Minuten später in Person von Kiel Wätjen sogar in Führung ging. Die Freude über das 2:1 allerdings währte nicht lange, denn schon in der 57. Minute kam Wehen Wiesbaden durch Tarik Gözüsirin zum 2:2-Ausgleich.
Als es in der Folge auf ein Unentschieden hinauszulaufen schien, leistete sich ausgerechnet Routinier Michael Eberwein ein Foulspiel im eigenen Strafraum gegen Emanuel Taffertshofer und Fatih Kaya verwandelte den folgenden Elfmeter zum 3:2 für den SVWW. In der Nachspielzeit durfte Kaya dann ein weiteres Mal vom Punkt ran und verwandelte auch einen von Patrick Göbel verursachten Handelfmeter zum 4:2-Endstand.
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct