2.Bundesliga: Köln erobert Tabellenspitze zurück, Braunschweig mit Big Points | OneFootball

2.Bundesliga: Köln erobert Tabellenspitze zurück, Braunschweig mit Big Points | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·9 février 2025

2.Bundesliga: Köln erobert Tabellenspitze zurück, Braunschweig mit Big Points

Image de l'article :2.Bundesliga: Köln erobert Tabellenspitze zurück, Braunschweig mit Big Points

Am frühen Sonntagnachmittag rundete die 2.Bundesliga seinen 21.Spieltag ab. Neben dem Duell zwischen dem 1.FC Köln und Schalke 04, trafen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf, sowie der Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig aufeinander.

1.FC Köln – Schalke 04 1:0

Der Start in Köln-Müngersdorf war eher ruhig. Die Schalker, die auf ihren Angreifer Moussa Sylla verzichten mussten, hatten zu Beginn der Partie den Ball, aber gefährlich wurde es nicht. Die erste Chance der Kölner gab es nach knapp 25 Minuten, als Linton Maina nach einem Fehler in der Schalker Abwehr auf Damion Downs querlegte, der aber unter Druck klar verfehlte (25.). Der erste Abschluss der Schalker folgte wenige Minuten darauf durch Marcin Kaminski, der nach einem Freistoß den Ball bekam, aber Marvin Schwäbe nicht überwinden konnte (32.).


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Kurz vor der Pause wurde es doch nochmal interessant. Köln rückte über die rechte Seite war, aber die Flanke schien erst ungefährlich. Mehmet Aydin wollte den Ball mit der Brust in die Hände von Justin Heekeren befördern, übersah aber den hinter ihm befindlichen Maina, der dazwischen ging, und dann Downs assistierte (44.). Die zweite Halbzeit brauchte etwas Anlaufzeit, ehe sich eine gute Chance auf den Schalker Ausgleich bot: Nach einer Flanke von Tobias Mohr bekam Joel Schmied den Ball nicht geklärt und Jannik Bachmann beförderte die Kugel Richtung Tor, wo Schwäbe erneut parierte (60.).

Das Spiel näherte sich dem Ende und die Knappen waren weiter bemüht sich Torchancen herauszuarbeiten. Zu Beginn der Nachspielzeit ergab sich die Riesenmöglichkeit, aber Kenan Karaman fehlen ein paar Zentimeter um eine quergelegte Flanke im Tor unterzubringen (90+1.). Damit siegt der 1.FC Köln in diesem Spiel und holt sich die Tabellenspitze in der 2.Bundesliga wieder.

Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig 0:2

Ein Freistoß der Eintracht sorgte für die erste interessante Situation der Partie, da Ermin Bicakcic vom Keeper der Karlsruher abgeräumt wurde. Schiedsrichter Eric Weisbach wurde anschließend vom VAR an die Seitenlinie zitiert um ein mögliches Foulspiel zu prüfen, aber im Vorfeld gab es ein Foul der Braunschweiger (7.). Keeper Max Weiss sah für sein ruppiges Vergehen dennoch die gelbe Karte. Auf der anderen Seite verhinderte Bicakcic knapp die Führung für die Gastgeber, als Marvin Wanitzek aus spitzem Winkel abzog, konnte der Verteidiger entschärfen (25.).

Image de l'article :2.Bundesliga: Köln erobert Tabellenspitze zurück, Braunschweig mit Big Points

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Nach knapp einer halben Stunde schaltete sich wieder der VAR ein. Diesmal gab es nach einem Handspiel von Mikkel Kaufmann Strafstoß für die Gäste. Levente Szabo verwandelte mit etwas Glück gegen Weiss (35.). Die Karlsruher bemühten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit um den Ausgleich, aber sowohl Wanitzek (47.), als auch Kaufmann (54.) stellten Keeper Ron-Thorben Hoffmann vor geringe Probleme.

Nach der Einwechslung von Rayan Philippe, hatte ebenjener zwei große Chancen auf das 2:0, aber Weiss konnte beide parieren (59.+65.). Der Angreifer war wenig später wieder an einem Angriff beteiligt und steckte auf Lino Tempelmann durch, der den verdienten zweiten Treffer machte (74.). Die Braunschweiger springen somit am SSV Ulm vorbei auf den Relegationsplatz der 2.Bundesliga.

Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf 1:1

Die Hausherren dominierten die Anfangsphase und kamen gleich zwei Mal zum Abschluss. Erst feuerte Marcel Halstenberg den Ball übers Gehäuse (2.), Rabbi Matondo köpfte das Leder wenig später auch übers Tor (5.). Es ging danach hin und her, aber ohne wirklich klare Gelegenheiten, bis Jona Niemiec auf der rechten Seite das Tempo anzog und im Strafraum Myron van Brederode in Szene setzte. Der Niederländer legte sich das Spielgerät zurecht und traf zur Führung für die Gäste (26.).

Neun Minuten später folgte dann aber die Antwort. Jannik Dehm trieb das Leder nach vorne und flankte ins Zentrum, wo Nicolo Tresoldi mit einem Hackenabschluss den Düsseldorfer Keeper überlupfte. Jannik Rochelt stellte dann sicher, dass der Ball auch seinen Weg ins Tor findet (35.). Hannover kam besser zurück aus der Kabine und dominierte die Düsseldorfer, allerdings ohne wirklich gute Möglichkeiten auf die Führung.

Die Hausherren hatten das Spiel weitestgehend im Griff, aber waren selber nicht gefährlich. Doch zu Beginn der Schlussphase kamen dann die Fortunen wieder, über David Kownacki, der einen langen Abschlag auf Dzenan Pejcinovic verlängerte, der seinen Abschluss aber am Tor vorbei setzte (79.). So recht ins Risiko wollten beide nicht gehen und das Spiel endete mit einem Remis.

Die Partien der 2.Bundesliga im Überblick:

1.FC Köln – Schalke 04 1:0

Tore: 1:0 Downs (44.)

Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig 0:2

Tore: 0:1 Szabo (35., Handelfmeter); 0:2 Tempelmann (75.)

Hannover 96 – Fortuna Düsseldorf 1:1

Tore: 0:1 van Brederode (26.); 1:1 Rochelt (35.)

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

À propos de Publisher