90PLUS
·27 avril 2025
Andrich gibt zu: Alonso-Situation beeinflusst Leverkusener Spieler

90PLUS
·27 avril 2025
Xabi Alonso könnte Bayer 04 Leverkusen im Sommer verlassen. Sicher ist das noch nicht, aber ein Abgang ist denkbar. Gerade, weil Carlo Ancelotti Real Madrid aller Voraussicht nach verlässt. Zuletzt gab es einige Gerüchte, wonach der Spanier der bevorzugte Nachfolger des Italieners sein soll.
So etwas hat natürlich auch Auswirkungen auf die Mannschaft, sollte man meinen. Und in der Tat spielte Leverkusen zuletzt nicht den Fußball, den man in der Vergangenheit schon spielte. Das weiß man auch bei der Werkself. Für Robert Andrich ist klar, dass die Alonso-Situation auch etwas mit der Gesamtsituation zu tun hat.
„Ich muss sagen, dass es insgesamt sehr laut ist um die Mannschaft, und das merkt man als Spieler“, sagte Andrich bei Sky: „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es uns nicht beeinflusst, weil es offensichtlich ist, dass er entweder bleibt oder geht.“ Er und seine Mitspieler könnten aber an der Situation nicht viel ändern, betonte Andrich: „Wir lassen uns einfach überraschen und dann schauen wir mal.“ Damit liegt er durchaus richtig, ihm sind die Hände gebunden.
Die Klub-Bosse bereiten sich im Hintergrund auf verschiedene Szenarien vor. „Grundsätzlich ist der Job natürlich schon immer, sich in der Theorie auf viele Eventualitäten vorzubereiten“, sagte Bayer-Sportgeschäftsführer Simon Rolfes nach dem 2:0-Sieg gegen Augsburg. Leverkusen hofft, schnell Klarheit zu haben, um im Falle eines Abgangs auch ebenso schnell handeln zu können. Denn die neue Saison will geplant werden.
„Klarheit hilft immer im Leben. Die gibt es jetzt im Moment noch nicht, aber die wird es geben und dann geht es weiter“, betonte Rolfes und ergänzte: „Dass Klarheit für alle gut wäre, ist ja keine Frage. Da sind wir uns alle bewusst und Xabi ist sich da auch bewusst.“
(Photo by Lars Baron/Getty Images)