
LigaInsider
·1 mai 2025
Bayer Leverkusen sondiert Trainer-Markt: Auch Fàbregas im Gespräch

LigaInsider
·1 mai 2025
Bayer Leverkusen soll laut der italienischen Lokalzeitung La Provincia ein Auge auf Cesc Fàbregas (37) geworfen haben. Dem Bericht zufolge haben sich Klubvertreter der Werkself bereits zu einem zweistündigen Gespräch mit dem aktuellen Cheftrainer von Como 1907 getroffen – in einem Hotel in der norditalienischen Stadt. Angesichts der Länge des Austauschs sei es offensichtlich nicht nur um ein loses Kennenlernen und Small Talk gegangen. Fàbregas wird als kommender Toptrainer gehandelt und mit mehreren europäischen Klubs in Verbindung gebracht – unter anderem mit der AC Mailand, der AS Rom und RB Leipzig. In Leverkusen wiederum deutet alles auf einen Sommer-Abschied von Xabi Alonso hin, der als wahrscheinlicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gilt. Ein spanischer Trainer wie Fàbregas, der eine ähnliche Spielphilosophie verkörpert, würde zum eingeschlagenen Weg in Leverkusen passen.
Allerdings gibt es auch andere Töne. Transferexperte Fabrizio Romano berichtete erst vor wenigen Tagen, dass Fàbregas trotz konkreten Interesses anderer Klubs einen Verbleib in Como anstrebe. Dort plane er bereits aktiv an Transfers für die kommende Saison – ein Signal in Richtung Kontinuität. Klar ist: Leverkusen scheint vorbereitet, sollte Alonso den Verein tatsächlich verlassen. Längst werden viele Namen diskutiert. Ob Fàbregas dann ernsthaft zum Thema wird, hängt wohl auch davon ab, ob er seine Como-Pläne über Bord wirft. Ein kurzfristiger Sinneswandel wäre in diesem Geschäft zumindest alles andere als ungewöhnlich. Zur letzten Meldung vom 30. April 2025:
Der Abschied von Xabi Alonso bei Bayer 04 Leverkusen rückt näher – und die Verantwortlichen haben längst mit Hochdruck an einem möglichen Szenario gearbeitet. Wie der kicker berichtet, prüft der Klub derzeit intensiv die Verfügbarkeit potenzieller Nachfolger – ganz oben auf der Liste: Erik ten Hag und Xavi. Der Niederländer ten Hag, der nach seiner Station bei Manchester United aktuell ohne Verein ist, soll dem Bericht zufolge sogar als Favorit auf den Posten gelten. Mit seinem ballbesitzorientierten Ansatz, den er vor allem bei Ajax Amsterdam auf höchstem Niveau unter Beweis stellte, passt der 55-Jährige ideal ins Leverkusener Anforderungsprofil. Hinzu kommt: Ten Hag spricht durch seine frühere Zeit als Coach der Bayern-Reserve fließend Deutsch – ein klarer Pluspunkt im Werksklub-Umfeld. Auch Ex-Barça-Coach Xavi befindet sich laut kicker in der engeren Auswahl. Der 45-jährige Spanier, der mit den Katalanen 2023 Meister wurde und mit seinem klaren Tiki-Taka-Stil ebenfalls für dominanten Ballbesitzfußball steht, soll grundsätzlich offen für ein Engagement bei Bayer 04 sein. Eine Absage habe es nicht gegeben – Xavi ist also ebenfalls ein realistischer Kandidat für die Alonso-Nachfolge.
Im Hintergrund deutet vieles darauf hin, dass Alonso Real Madrid übernehmen wird, sobald Carlo Ancelotti wie erwartet zum brasilianischen Nationalteam wechselt. Die Leverkusener Vereinsführung will die Nachfolge möglichst rasch klären. Ebenfalls gehandelt wurde laut Sky zudem Imanol Alguacil, der momentan bei Real Sociedad unter Vertrag steht. Weiere Kandidaten sollen laut Sport Bild Martín Demichelis, derzeit Trainer bei CF Monterrey in Mexiko und Francesco Farioli (Ajax Amsterdam) sein. Fabian Hürzeler (Brighton), Kasper Hjulmand (ehemals Dänemark) sowie Sandro Wagner (zuletzt DFB-Co-Trainer) werden beobachtet.